leider gibt es bei uns in der Ortschaft keinen Glasfaseranschluss und lt. Gemeinde ist in den nächsten Jahren auch nichts geplant.
Aktuell nutze ich fürs Internet 5G von Spusu und bin großteils zufrieden, allerdings fällt es alle paar Monate für ein paar Stunden aus, was etwas problematisch ist.
Ich betreibe daheim einen virtuellen Windons Server, welchen ich beruflich nutze und auf welchem max. 3 Leute extern zugreifen werden. Aktuell bin sind es ganz selten 2 Leute gleichzeitig, es könnten aber regelmäßig und dauerhaft 3 werden.
Nun habe ich das Problem, dass ich internetmämßig nicht viel Auswahl habe.
- 5G - DSL (müsste noch vorm Haus von A1 angeschlossen werden und von mir vorm Grünstreifen die Leitung gesucht/gegraben werden), wobei hier lt. Auskunft A1 die Kupferleitung max. 60 Mbit Download und 15-20 Mbit Upload hergibt - Starlink (eine Alternative gibt es ja nicht wirklich)
Eine komplizierte und teure Alternative wäre ein 5G Router welcher Load Balancing und Failover unterstützt.
Weiters fällt mir dann nur noch ein einen virtuellen Server von einem Hoster zu mieten, wobei ich hier skeptisch wegen der Daten bin und diese gerne bei mir lokal hätte.
Vielleicht hat ja wer Tipps oder hatte ein ähnliches Problem.
Willst du mehr Bandbreite bestell dir Bonding, dann kannst mehrere DSL Leitungen kombinieren und bekommst für jedes Kabel mehr ca 70-80% mehr Bandbreite ───────────────
Soweit ich weiß, geht das nur mehr bei business Produkten.
Im Privatkundensegment wird das nicht mehr hergestellt. ───────────────
Außerdem müssen im Verteiler genug Adern frei sein und die auch noch bis zu dir verlegt werden. Die 2 Drähtchen die i.a. im Privathaus liegen...
Man muss auch nahe genug am Verteiler sitzen. Wir sind da am Rande von Wien nicht über 12mbit Upload mit 6 paaren gekommen.
Glaub mir im KvZ sind genug freie Adern 😂
Bonding bekommst auch als Privatkunde und zu den Häusern wurden normalerweise zumindest 4 Adern gelegt, also geht wenigstens einfaches Bonding
Multi PPPOE etc ist dann eine Frage der eigenen Motivation, bekommt man mit Geduld aber auch durchgesetzt
Ich hatte vorher auch nur um die 20mbit da nicht mehr möglich. Mit einem Businessanschluss bin ich jetzt auf 300mbit mit gebündelten Leitungen, hab aber zwei a1 router hintereinander sitzen. Der erste Bündelt die Leitung der zweite ist fürs Internet zuständig. Laut Techniker von a1 nicht anders machbar...
Ich hatte heute einen A1 Techniker bei mir und sie haben zwar nicht die Leitung vorm Haus gefunden (da gibt es einen eigenen "Ortungsdienst"), er meinte aber dass bei Business Tarifen die Möglichkeit auf "Bonding" besteht. Da schließen sie dann zusätzlich zwei zusätzliche Adern an und man erhält einen anderen Router und eine fixe IP. Lt. ihm wäre bei mir dann wohl um die 140 MBit Down- und 30-40 MBit Upload möglich. Kosten würde das EUR 39,90 exkl. USt.
Finde den Preis in Ordnung.
Lt. ihm gibt es das Bonding mittlerweile nur mehr bei Business Tarifen.
Business Tarife gibts aber nur als Unternehmen, oder ? Da hab ich als Privater wohl Pech 😞 Da gäbs um das gleiche Geld das ich jetzt zahle (35 EUR) ganze 80/25 statt wie jetzt nur 40/10 😔
Business Tarife gibts aber nur als Unternehmen, oder ? Da hab ich als Privater wohl Pech 😞 Da gäbs um das gleiche Geld das ich jetzt zahle (35 EUR) ganze 80/25 statt wie jetzt nur 40/10 😔
Ne, kann jeder bestellen, kosten hald mehr bzw haben ein besseres SLA
Business Tarife gibts aber nur als Unternehmen, oder ? Da hab ich als Privater wohl Pech 😞 Da gäbs um das gleiche Geld das ich jetzt zahle (35 EUR) ganze 80/25 statt wie jetzt nur 40/10 😔 ───────────────
Ne, kann jeder bestellen, kosten hald mehr bzw haben ein besseres SLA
beim bestellen muss ich aber eine Firmenbuchnummer und UID eingeben
Business Tarife gibts aber nur als Unternehmen, oder ? Da hab ich als Privater wohl Pech 😞 Da gäbs um das gleiche Geld das ich jetzt zahle (35 EUR) ganze 80/25 statt wie jetzt nur 40/10 😔 ───────────────
Ne, kann jeder bestellen, kosten hald mehr bzw haben ein besseres SLA ───────────────
beim bestellen muss ich aber eine Firmenbuchnummer und UID eingeben
Business Tarife gibts aber nur als Unternehmen, oder ? Da hab ich als Privater wohl Pech 😞 Da gäbs um das gleiche Geld das ich jetzt zahle (35 EUR) ganze 80/25 statt wie jetzt nur 40/10 😔 ───────────────
Ne, kann jeder bestellen, kosten hald mehr bzw haben ein besseres SLA ───────────────
beim bestellen muss ich aber eine Firmenbuchnummer und UID eingeben