« Photovoltaik / PV  |

Fronius und BYD

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  norika
16.9. - 17.9.2025
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
hallo zusammen,
Wir möchten gerne einen Landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Fronius Gen 24 und BYD beim ausfall des Netz (Grid) weiterversorgen.
Da mein Nachbar und auch ich nur ein Zapfwellen Generator haben, und bei Laständerung die Drehzahl schon mal hochgeht, habe ich eine Frage, gibt es netzgeräte damit ich direkt die Gleichspannung laden kann, (wie beim Schnelllader beim Auto)?
Ich weiß nicht welche Spannung mein BYD braucht aber ist es möglich das wir mit 400 Volt Drehstrom dann Direkt z.B. mit 400 Volt Gleichspannung und 20 Ampere Laden?
Gibt es solche Netzgeräte ?
Ich finde diese idee sehr gut, weil die Batterie dann Konstant mit dem gleich Strom geladen wird, und der Traktor keine last Änderung hat, damit kann ich die 50 hz einalten.

oder gibt es Andere Generatoren?
gruß

  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
16.9.2025 16:41  (#1)
Dazu nimmt man einen MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] Eingang vom WR WR [Wechselrichter] und versorgt ihn mit DC (und dann geht das über den WR WR [Wechselrichter] in die Batterie). Sonst hat der WR WR [Wechselrichter] keine Kontrolle über die Batterieladung.

https://www.photovoltaikforum.com/thread/173043-bestromung-des-wechselrichter-pv-eingangs-mit-konstantstromquelle/

Meanwell 400V 7,5A = 3000 Watt

https://www.meanwell.com/Upload/PDF/CSP-3000/CSP-3000-SPEC.PDF

Überleg Dir auch dafür einen Symo zu nehmen, bei dem kann die Spannung am MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] eingang auf zBsp 400V fixiert werden.

1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
17.9.2025 5:47  (#2)

zitat..
PVAndyE schrieb:

Meanwell 400V 7,5A = 3000 Watt

https://www.meanwell.com/Upload/PDF/CSP-3000/CSP-3000-SPEC.PDF

Überleg Dir auch dafür einen Symo zu nehmen, bei dem kann die Spannung am MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] eingang auf zBsp 400V fixiert werden.

Funktioniert bestens.... die Beiden sind ein gutes Team.




1
  •  norika
17.9.2025 10:01  (#3)
Danke für die se Info
dann werde ich mal ein Netzgerät von Meanwell kaufen
mir gefällt das sehr gut
gruß andi

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo norika,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fronius und BYD




Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]