Fronius und BYD
|
|
||
Dazu nimmt man einen MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] Eingang vom WR WR [Wechselrichter] und versorgt ihn mit DC (und dann geht das über den WR WR [Wechselrichter] in die Batterie). Sonst hat der WR WR [Wechselrichter] keine Kontrolle über die Batterieladung. https://www.photovoltaikforum.com/thread/173043-bestromung-des-wechselrichter-pv-eingangs-mit-konstantstromquelle/ Meanwell 400V 7,5A = 3000 Watt https://www.meanwell.com/Upload/PDF/CSP-3000/CSP-3000-SPEC.PDF Überleg Dir auch dafür einen Symo zu nehmen, bei dem kann die Spannung am MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] eingang auf zBsp 400V fixiert werden. |
||
|
||
Funktioniert bestens.... die Beiden sind ein gutes Team. |
||
|
||
Danke für die se Info dann werde ich mal ein Netzgerät von Meanwell kaufen mir gefällt das sehr gut gruß andi |
||
|
||
Hallo norika, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fronius und BYD |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]