« Heizung, Lüftung, Klima  |

KNV S2125 08 vs 12

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  kague
14.9. - 15.9.2025
6 Antworten | 3 Autoren 6
6
Hallo,
ich bin kürzlich erst drauf gekommen dass mir eine KNV S2125 -12 statt der vereinbarten -08 installert wurde (Wärmebedarf lt Energieausweis 6,5 kW). Meine Erstreaktion war, dass das ganz schlecht ist (höherer Energieverbrauch, höhere Taktung/kürzere Lebensdauer etc) und wir die tauschen müssen.
Der Insti erklärte mir allerdings daraufhin, dass das keinerlei Nachteile für mich hätte, weil die WP WP [Wärmepumpe] bis 2,x kW runter moduliert. Ist ja keine taktende WP WP [Wärmepumpe], meinte er.
Noch dazu könnte man diese auch ggf auch auf 8kW limitieren.
Was ist eure Meinung dazu?
Danke!

  •  christoph1703
14.9.2025 21:00  (#1)
Gewaltig überdimensioniert sind sie vermutlich beide. Allerdings haben sie laut Datenblatt die gleiche Mindestleistung, also sollte beim Taktverhalten kein Unterschied sein.

1
  •  kague
14.9.2025 21:12  (#2)

zitat..
christoph1703 schrieb:

Gewaltig überdimensioniert sind sie vermutlich beide. Allerdings haben sie laut Datenblatt die gleiche Mindestleistung, also sollte beim Taktverhalten kein Unterschied sein.

Meines Wissens gibt es keine kleinere als die 08


1
  •  Markus98
14.9.2025 21:20  (#3)
Die 8er und 12er sind baugleich. Bei der 12er darf der Verdichter weiter hoch modulieren.
Der Name passt aber nicht zur echten Leistung. KNV gibt auf ihrer Website die max. Leistung mit Abtauverlusten an.


_aktuell/20250914298651.jpg

1


  •  christoph1703
14.9.2025 21:26  (#4)

zitat..
kague schrieb: Meines Wissens gibt es keine kleinere als die 08

Ja, in der Serie von KNV nicht. Kleinere WP WP [Wärmepumpe] gibts schon, aber darüber brauchen wir glaub ich nicht diskutieren, wenn ein bestimmtes Modell bestellt war. Außerdem:

zitat..
Markus98 schrieb: Der Name passt aber nicht zur echten Leistung. KNV gibt auf ihrer Website die max. Leistung mit Abtauverlusten an.

Vielleicht passts dann sogar. Ich bin auf die Bezeichnung reingefallen und hab nicht weitergelesen 🙈


1
  •  kague
14.9.2025 21:59  (#5)

zitat..
Markus98 schrieb:

Die 8er und 12er sind baugleich. Bei der 12er darf der Verdichter weiter hoch modulieren.
Der Name passt aber nicht zur echten Leistung. KNV gibt auf ihrer Website die max. Leistung mit Abtauverlusten an.

Also eigentlich tatsächlich kein Nachteil?
Macht es überhaupt Sinn die 12er zu limitieren?


1
  •  christoph1703
15.9.2025 7:02  (#6)

zitat..
kague schrieb: Macht es überhaupt Sinn die 12er zu limitieren?

Eher nicht, aber man müsste mal die Auslegung prüfen. Fürs Warmwasser ist die größere Leistung sogar vorteilhaft, falls es mal schnell gehen soll.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: RGK Preise vs Kosten: was hat euch gekostet?