Kamera mit Verlegekabel anschließen
|
|
||
Man kann auch auf Verlegekabel Stecker crimpen. Mit bissl mehr Kraft. (Hab erst nach dem Praktikum von Patchpanels erfahren :-D) |
||
|
||
Naja, du kannst umschwenken auf Cams mit Wlan, dann hast nur ein relativ dünnes Kabel für die Stromversorgung oder auf Cams die POE- unterstützen, dann hast evtl Glück und und auch nur 1 Kabel. Eine Cam die ditekt eine RJ45 Buchse als Anschluss hat, ist mir noch nicht aufgefallen... hab aber auch noch nie explizit danach gesucht. Von Tapo gibts noch Cams mit großen Akku und Wlan... aber ich bin kein Akku Fan bei Cams... es gäbe dafür aber als Zubehör noch Photovoltaik- Panels die unter Tags den Akku laden.... keine schlechte Idee, aber optisch nicht mein Fall und ich bin skeptisch wie lange der Akku das mitmacht. |
||
|
||
PoE ist denke ich da schon Stand der Technik. |
||
|
||
|
||
Genau, PoE ist geplant, hatte ich vergessen zu erwähnen. WLAN oder Akku mit Solar möchte ich nicht. Das wäre mein bislang geplantes Modell - mit PoE https://m.reolink.com/at/product/reolink-duo-3v-poe/?attribute_pa_version=1-pack&lang=en&gad_source=1&gad_campaignid=22861583451&gbraid=0AAAAAClTwiZAW_j1Q_idnBZowgct7eMRR&gclid=CjwKCAjwiY_GBhBEEiwAFaghvqV3zq6r455SDfa5SQHcoEUMDHeInnkspWvkd_3UZWt0aQdxgW7jwBoCzLQQAvD_BwE Ich werde mir mal eine bei Amazon bestellen und schauen ob ich das Kabel im Gehäuse unterbringen kann. |
||
|
||
Mahlzeit, Wir wollten a simple Funk- Kamera mit Bildschirm als Türspion, kein WLAN. Leider haben die beiden Plätze, due ich dafür vorgesehen hätte nicht gepasst. Daher hab ichs in ein Vogelhäusl eingebaut. ![]() Lg Wolfgang |
||
|
||
😂 Ich glaube ein Vogelhaus vor der Eingangstür lässt meine Frau nicht zu. Aber ist ein gutes Versteck 😀 |
||
|
||
entweder in der Fassade oder Dach entsprechenden Stauraum vorsehen oder eine Montagebox (reolink d20) darunter setzen. Die Dome Kameras von Reolink werden über längerne Zeitraum leider undicht und du hast dann Reflektionen welche das Bild unbrauchbar machen. Ich würde eine ohne Dome nehmen. |
||
|
||
Ich persönlich finde die Reolink Systeme super, hier kann sich jeder leicht ein Kamera System aufbauen. So eine Kamera die du suchst hat z.b. instar .de aber die kosten mehr und du musst eine separate nvr (zum Aufnehmen) kaufen. Ein weiterer Vorteil du könntest die Unterschiedlichen Kameras auch an mehrere switch hängen und musst nicht mit jedem Kamera zum Reolink switch. Die Einrichtung ist zwar ähnlich einfach, dennoch hast mit Reolink ein einfacheres System. In Amazon gibt's auch so metalldosen für die Kamera, hier wird zuerst die Dose montiert und dann die cam darauf, in der Dose kannst dein parchkabel und die Kamera verbinden, schaut auch sauber aus und wäre wohl die einfachste Lösung. LG |
||
|
||
Hallo ichbauauch, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kamera mit Verlegekabel anschließen |
||
|
||
bei instar kannst du ebenso ohne NVR auf SDCards aufnehmen, bzw bietet deren Software deutlich mehr Funktionen als Reolink. Man muss sich halt überlegen was benötigt wird und dann entscheiden ob man diese zusätzlichen Funktionen auch braucht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]