« Bauplan & Grundriss  |

Feedback zu Skizzen für Grundriss-Idee

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  nicksda
29.8.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo zusammen,
ich habe zwei Skizzen für ein Haus angefertigt und würde mich über euer Feedback freuen.
Mein Ziel wäre es, auf kompaktem Raum drei Kinderzimmer unterzubringen sowie ein Büro im Erdgeschoss. Falls jemand schon etwas Ähnliches realisiert hat, freue ich mich sehr über Erfahrungsberichte oder Beispiele.
Zum Grundstück: ca. 560 m², quadratisch geschnitten, nach Süden schön ausgerichtet. Die Zufahrt liegt ganz im Osten der Nordseite, und über die Länge gibt es nur einen Höhenunterschied von etwa 1 Meter.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!


_aktuell/20250829316468_th.jpg


_aktuell/20250829180585_th.jpg


  •  thez
29.8.2025  (#1)
Ich würde dir empfehlen eure Planung digital anzugehen und auf das "nächste" Level zu heben. Diese Handskizzen sind schön und gut aber noch relativ weit weg von der Realität. Ich kann dir Sketchup empfehlen. Damit lassen sich relativ schnell auch als "Laie" schöne Pläne zeichnen. Meld dich bei mir oder schreib hier im Thread dann kann ich dir mit dem Programm weiterhelfen... emoji

Hier ein paar Punkte die mir einfallen:
  • 12m² für ein Kinderzimmer ist wirklich "wenig"
  • Die Wände als "Striche" darzustellen bringt dich nicht weiter. Am Ende sinds 12cm oder 25cm Wände je nach Statik und auf einmal hast du im besagten Raum weniger m² oder kannst die Möbel nicht mehr sinnvoll stellen... Dein Flur z.B. hat 1m breite (2 Kasteneinheiten). In Realität muss eine Mauer davon aber eine 25cm Wand sein und dann kommt noch Putz etc. und auf einmal sinds nur 87cm... Willst du in einem Haus einen 87cm weiten Gang haben der 7m lang ist? Ich nicht.

Also nutze die Zeit lieber dir das Programm relativ schnell beizubringen und fang an richtige Pläne zu zeichnen. Hier ein Beispiel was möglich ist: Komplett selbst gezeichnet und war schlussendlich das Dokument, dass ich an den Planer für den Einreichplan übergeben hab.


_aktuell/20250829924446_th.png

1
  •  nicksda
29.8.2025  (#2)
Danke dir für dein ausführliches Feedback und das Angebot mit SketchUp – schau ich mir auf jeden Fall an, klingt nach einem guten nächsten Schritt.

Dein Entwurf sieht echt super aus, gefällt mir richtig gut!

Kinderzimmer: Ja, 12 m² ist nicht viel, das ist mir bewusst. Wenn wir das Büro im EG vorübergehend als Kinderzimmer nutzen, bräuchten wir im OG nur zwei Zimmer – dadurch könnten die einzelnen Zimmer wieder größer werden. Das Büro würde in der Zwischenzeit ins Kellergeschoß wandern – kann gut sein, dass das viele Jahre so bleibt, mit Lichtschacht/Raumfluter wäre das aber eventuell machbar.

Danke nochmal für deine Tipps!

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Entwurf EFH 154m², Eindrücke, Vorschläge, Meinungen