Erfahrungen mit Leapmotor
|
|
||
Finde ihn von den Daten her auch interessant, leider gibts den (noch) nicht mit den großen Akku die unterscheiden sich auch von der Ladeleistung extrem. Kannst du eventuell über die Probefahrt was beschreiben, hast du die Fahrassistenzsysteme getestet? Und Preislich ist da noch was drin oder ist das mehr wie bei Tesla Preis = Listenpreis? Ach ja und es sollte zu 10% VW beteiligt sein. |
||
|
||
Ja, ich weiß - der mit dem großen Akku und AWD kommt im November. Ich fürchte nur so lange hält mein alter nicht mehr. Und der Händler hat gemeint er schätzt der wird dann eher so bei 50k€ platziert. Ja, die Fahrassistenzsysteme funktionieren. Würd sie ähnlich wie beim BYD Sealion7 einschätzen. Ok, aber ich würd ihnen nicht 100%ig vertrauen. Von den Assistensystemen war sicher der Hyundai Ioniq 5 am Besten. Der hat für mich aber einen zu kleinen Kofferraum und ist in ähnlicher Ausstattung um 10k€ teurer. Ich schätze mal das ist eher Listenpreis = Preis. Kann ich aber dann am Montag sagen. Hatte diese Woche nur die Probefahrt, aber der zuständige Verkäufer ist diese Woche auf Urlaub. Die Probefahrt war toll. Sitze sehr bequem. Es ist echt viel Platz drinnen. Bin eine sehr kurvige Strecke gefahren - er lässt sich super lenken, geht gut in die Kurve, liegt gut. Bei dem hatte ich nie das Gefühl dass ich ihn nicht im Griff hätte - klar, übertreiben kann man natürlich bei jedem Auto. Obwohl er doch um einiges weniger Leistung hat wie der Sealion7 (hatte den RWD) war er ähnlich spritzig und dynamisch zu fahren. Für mich gefühlsmäßig gesamt sogar etwas besser. Vom Hyundai hatte ich den NLine AWD - der war natürlich noch agiler, aber der wär ja sowieso nicht die Variante gewesen die ich nehmen würde... Hab jetzt den MG MGS5, Huyndai Ioniq 5, BYD Sealion7 und den Leapmotor C10 getestet. Und für meine Bedürfnisse ist der Leapmotor gesamtheitlich von den 4 Autos der Beste gewesen. Wär nur toll wenn es schon wen anderen geben würde der ihn schon seit ein paar Monaten fährt und der seine Eindrücke schildern könnte... |
||
|
||
Den Ioniq 5 NLine bin ich auch schon probegefahren gefällt mir sehr gut, optisch, von der Ausstattung und Innenraum, auch die 1600kg Anhängelast wären nett, was mir von den Assistenssystemen extrem störte war die Schilderkennung bzw. verspätete Geschwindigkeitsübernahme und das es bei der Rücksitzbank keine Durchreiche (ka wie das heißt) für Ski gibt. Und diese zwei Punkte haben mir beim ID4/Enyaq deutlich besser gefallen. Wie ist das beim C10, gibts da so eine Durchreiche? Und mit dem Pickerl gehts mir genauso, deswegen waren wir auch schon schauen, aber wir versuchen es nochmal. Aufgrund sinkender E-Auto Preise (Annahme) und Hauseinzug Ende des Jahres, wäre es nächstes Jahr schon einfacher. |
||
|
||
|
||
Da muss ich mich nochmals selbst korrigieren, es sind 15% Stellantis (10% VW war beim XPeng) |
||
|
||
Beim C10 gibts diese Durchreiche auch nicht. Am Anfang hab ich mir gedacht ich brauch so etwas auch unbedingt, aber wenn wir mit 2 Kindern in den Skiurlaub fahren, dann hab ich mich schon damit abgefunden dass wir sowieso einen Dachträger brauchen. Glaub das wär eh nicht so gut wenn die Ski dann so zwischen den Kids nach vorne schauen - würden sich nur blöd mit den Ski spielen und sich vielleicht auch noch verletzen... Wie gesagt: von den Assistenzsystemen her war der Hyundai sicher der Beste, aber ich komme von einem Auto das genau gar nichts kann ausser einem stinknormalen Tempomat... Auf der kurvenreichen Strecke hab ich beim C10 die Systeme dann auch alle weggeschalten - wollte einfach das Auto fahren ohne dass mir da was dazwischen pfuscht. Anhängelast hat der C10 von 1500kg - das würd für mich schon reichen. Pickerl hätte ich bei meinem zwar noch bis Mai nächstes Jahr, aber das wird er nicht schaffen. |
||
|
||
Das schwierige bei solchen Marken: Wie schaut's vom Service her aus wenn Mal was defekt geht? Wenn noch dazu Stellantis mit drin steckt macht's das meistens nicht bessert 🙈 |
||
|
||
Ja für Skiurlaub ist es egal, aber fahren doch öfter auch tageweise, da macht es dies schon einfacher. Ja mit meinen derzeitigen Auto ist es ähnlich, bin aber schon viele E-Autos gefahren (auch langstrecke) aber noch keinen Chinesen, wobei der C10 schon auf meiner Liste steht, werde aber erst Ende des Jahres dazu kommen. |
||
|
||
Ja, das ist sicher ein Thema das man mitbedenken muss. Ich glaube gefühlsmäßig dass sich die Chinesen wenn sie da jetzt neu auf den Markt kommen keine Blöße geben wollen... Die Stellantis Händler sind ja nur Vertriebspartner von Leapmotor. Bei Defekten kommt es halt schon sehr auf die Werkstatt auch drauf an. Und da wo ich den C10 Pobe gefahren bin der hat zB auch Subaru. Ich fahre aktuell ja noch einen Subaru Outback - und ich war mit meinem schon oft zum Service in der Werkstatt und war immer sehr zufrieden. Von dem her denk ich mir da jetzt nichts wenn ich dort einen Leapmotor kaufen würde. Glaub das würd schon passen... ich hoffe ich kann dir dann Anfang nächsten Jahres eventuell schon erste Erfahrungen von meinem dann berichten. |
||
|
||
Hallo saerdna80, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erfahrungen mit Leapmotor |
||
|
||
wenn du jetzt schon einen bei uns eher exotischen outback fährst denke ich wird das beim c10 service- und verfügbarkeitstechnisch keine große umstellung bzw verschlechterung. ich hab in den letzten tagen auf österreichs straßen jedenfalls deutlich mehr c10 als outbacks gesehen (2:0) 🤪 und auf grund des preises und des gesamtpakets denke ich wird man den in zukunft öfter sehen. |
||
|
||
Tesla Y ist halt Preis/Leistungsfähigkeit immer noch ein sehr gutes Paket. Eine Mischung aus unbekannten Chinesen und Stellantis kann ich irgendwie nicht super finden 🤪 |
||
|
||
Da die Zeit drängt, wäre es wohl keine Alternative, aber bin schon auf den BYD Sealion 06 gespannt, der den Seal U ablösen wird. Batterie ist top mit 800V LFP Batterie, gibts auch als Allrad und von der Ausstattung natürlich auch top. Etwas größer als der C10 - auf den Preis darf man gespannt sein, wenn BYD den in der Türkei vielleicht produziert und keine Zölle zahlen muss in der EU. |
||
|
||
Also bezüglich Service und Verfügbarkeit von Teilen hatte ich beim Outback nie Probleme. Und jetzt hat der Subaru Händler in Wiener Neustadt eben auch den Leapmotor. Also von den Leuten in der Werkstatt mach ich mir keine Gedanken - natürlich bezüglich Verfügbarkeit von Teilen können die auch nichts machen. Ja, Model Y ist ein gutes Paket. Aber er ist halt schon nochmal um einiges teurer. Und auch Tesla war mal neu und da haben viele gesagt das wird sicher nichts. Also geh ich mal mit dem Ansatz ran: warum sollen die Chinesen (und Leapmotor sind ja nicht die ersten und auch die gibts ja schon ein paar Jahre) nicht auch das schaffen was Tesla vor über 10 Jahren geschafft hat. Ja, Stellantis ist sicher kein Plus-Punkt, die mischen aber in der Entwicklung/Produktion nicht mit - sind nur für den Vertrieb und für die Servicestellen mit an Bord. Ja, leider drängt die Zeit bei mir. Der Outback ist ein super Fahrzeug und hat mich lange ohne jedwede Probleme begleitet nur jetzt fängt halt gleichzeitig an dass die Kurbelwelle unwucht ist und schon ziemlich schlägt, die Antriebswelle ist im Eimer, die Injektoren machens auch nicht mehr lang, die Bremsen gehören dann auch bald wieder erneuert... |
||
|
||
BYD muss aber den derzeitigen Kampf erstmal auch überleben. Tesla hat gerade super günstige Leasingkonditionen, das darf man auch nicht außer Acht lassen. Auf den Allradler sogar 0% Finanzierung gerade wieder. |
||
|
||
Hallo MalcolmX, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Schreibfehler??? Das Leapmotor International getaufte Joint Venture, an dem Stellantis 51 Prozent der Anteile hält, nimmt seine Geschäftstätigkeit in Europa ab September 2024 auf. |
||
|
||
Man spürt eh schon das du den Leap haben willst, Go for it und lass uns teilhaben 😊 |
||
|
||
ich würd auch sagen. hol ihn dir. rein optisch vor allem in dem grün ein wirklich gelungenes auto. und kein billiger abklatsch irgendeines anderen autos |
||
|
||
Ja, ich will ihn eh haben ![]() Wollt nur noch abchecken ob hier wer ist der vielleicht Erfahrungswerte hat warum man ihn auf keinen Fall nehmen soll. Ja, wenn ich ihn dann habe werd ich sicher berichten. Aber das wird noch ein paar Monate dauern. Ich glaub laut Homepage sind ca. 4 Monate Lieferzeit... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]