Hallo, hat von euch jemand bei der Elektroinstallation Kabelabroller (z.B. Runpotec XB300) im Einsatz (gehabt)? Nachdem ich die E-Installation selbst mache und sehr viele Leitungen und Rohre geplant habe, überlege ich mir so etwas zuzulegen. Alleine damit die Leitungen nicht so verdreht sind beim durchziehen.
Für die Panzerschläuche würde ich das dann auch gerne verwenden.
Ja, ohne geht nicht. Du bekommst ja nur größere Rollen und abrollen ohne, dass die Kabel sich verdrehen geht ohne auch nicht. Habe in meinem jugendlichen Leichtsinn als "IT-Dienstleister" mit ca. 20 9km Netzwerkkabel verlegt, das war die Hölle. Ohne die Abroller wäre das unmöglich gewesen.
Auf Willhaben bekommst die günstig. Wenn du westlich Wien bist, kannst 2 von mir ausborgen.
Panzerschlauch hab ich einfach in der Verpackung gelassen und aus der Mitte rausgezogen. Der lässt sich gut ausdrehen, auch wenn man 10m auf einmal heraußen hat.
Ich habe mich für den Runpotec XB300 mit Multifunktionsdorn entschieden. Ich muss sagen, geniales Teil! Wie umständlich das sonst früher immer war...
Ich habe nur Kabelbünde (SAT, CAT7, 5x2,5 50m, 5x1,5 100m) verwendet und die jeweils draufgelegt, das klappt 1A. Kabeltrommeln habe ich bisher keine im Einsatz.