« E-Auto  |

Tesla 3 BJ 2020 ohne Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Chriss
27.7. - 28.7.2025
19 Antworten | 11 Autoren 19
19
Würdet ihr einen Tesla 3  2020 ohne Wärmepumpe kaufen?

Der Preisunterschied zu den 2021 Modellen ist schon eklatant,  rund 4500 Euro.

Ich fahre ca. 17000 km im Jahr,  das meiste davon Kurzstrecke. Wie viel Ersparnis bringt die Wärmepumpe auf der Kurzstrecke wirklich? 

(Weg zur Arbeit und zu den Hobbies der Kinder, Fußball, Reiten... sind immer 15 km je Richtung, im Winter am Wochenende 35-70 km + 800 Höhenmeter eine Richtung ins Skigebiet)

  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
27.7.2025  (#1)
Hatte 3 Jahre so ein Modell - wir sind ohne Probleme nach Dubrovnik runter mit 2 Ladestopps, braeucht ich beim neuen auch 

Langstrecke sparst um die 10-15%(im
damaligen Vergleich im Umfeld)  , fuer Kurzstrecke und ungestresste Langstreckenfahrer Null Problem mMn

1
  •  ck
27.7.2025  (#2)
Ich würde ein chinesisches Modell einem amerikanischen immer vorziehen, die Wärmepumpe ist da nur ein kleiner Aspekt davon.

1
  •  thohem
27.7.2025  (#3)

zitat..
Chriss schrieb: Würdet ihr einen Tesla 3  2020 ohne Wärmepumpe kaufen?

Nein, weil ich das Display in der Mitte als komplett sinnlos und schweren Designfehler erachte. Idiotische Designs werden nicht unterstützt von mir.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Chriss,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla 3 BJ 2020 ohne Wärmepumpe



  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#4)
ich würd den Aufpreis zahlen, weil dann bekommst ein Made in China Facelift mit LFP 


1
  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#5)

zitat..
thohem schrieb:

──────..
Chriss schrieb: Würdet ihr einen Tesla 3  2020 ohne Wärmepumpe kaufen?
───────────────

Nein, weil ich das Display in der Mitte als komplett sinnlos und schweren Designfehler erachte. Idiotische Designs werden nicht unterstützt von mir.

Nur weil es für dich nichts ist? Ich möchte kein anderes Design mehr seit 2019, deswegen kam heuer ein Model Y und kein deutscher Autohersteller!
Aber um das gehts hier auch gar nicht.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#6)

zitat..
ElectroPVNoob schrieb: deswegen kam heuer ein Model Y und kein deutscher Autohersteller!

Zwar OT OT [Off Topic], aber da nehm ich lieber einen Vorführer ID.7 von 2025, kostet auch unter 45k.


1
  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#7)

zitat..
sir0x schrieb:

──────..
ElectroPVNoob schrieb: deswegen kam heuer ein Model Y und kein deutscher Autohersteller!
───────────────

Zwar OT OT [Off Topic], aber da nehm ich lieber einen Vorführer ID.7 von 2025, kostet auch unter 45k.

so hat jeder seine Vorlieben 😉


1
  •  thohem
27.7.2025  (#8)

zitat..
ElectroPVNoob schrieb: Nur weil es für dich nichts ist?

Ja natürlich weil das für mich Idiotie pur ist, unpraktisch und richtig mieses Design, das war die Frage des TE. Ymmv


1
  •  ck
27.7.2025  (#9)

zitat..
thohem schrieb:

Ja natürlich weil das für mich Idiotie pur ist, unpraktisch und richtig mieses Design, das war die Frage des TE. Ymmv

Der TE will wissen ob er ein M3 ohne oder mit Wärmepumpe nehmen soll.


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#10)

zitat..
thohem schrieb:

──────..
ElectroPVNoob schrieb: Nur weil es für dich nichts ist?
───────────────

Ja natürlich weil das für mich Idiotie pur ist, unpraktisch und richtig mieses Design, das war die Frage des TE. Ymmv

Nein, die Frage war ob BJ 2020 oder ab BJ2021. 

Nicht ob Tesla oder nicht.


1
  •  ManPVt
27.7.2025  (#11)

zitat..
thohem schrieb:

──────..
ElectroPVNoob schrieb: Nur weil es für dich nichts ist?
───────────────

Ja natürlich weil das für mich Idiotie pur ist, unpraktisch und richtig mieses Design, das war die Frage des TE. Ymmv

Also Idiotie pur ist lieb, die Frage des TE war ein Modell ohne Wärmepumpen ja/nein. Mit sinnerfassendem Lesen könnte man das feststellen.
Ein mises Design ist eigentlich nicht möglich - solange es nicht die Funktion behindert- , ob einem das gefällt ist natürlich individuelle Ansichtssache.




1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#12)

zitat..
Chriss schrieb: Der Preisunterschied zu den 2021 Modellen ist schon eklatant,  rund 4500 Euro.

ohne Wärmepumpe ist der einzige Effekt im Verbrauch zu beobachten; Komfort ist (sollte?) der gleiche sein.

Für die genauen Zahlen bitte um Goggle bemühen, aber bei Hausnummer 3kWh/100km mehr Verbrauch sind das bei 17000km/a insgesamt 510kWh/a mehr Verbrauch pro Jahr. Die 4500 Euro bekommst du da lange nicht mehr rein.

Aber wie die anderen Leute im Thread bereits andeuteten: Beim Model 3 gab es regelmäßig kleinere Updates, die Wärmepumpe wird also nicht der einzige Unterschied sein. 


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#13)
genau, nur wegen der Wärmepumpe musst du nicht die 4.500 drauf legen, das lohnt sich nicht. 

Wir haben uns z.B. beim ID.3 bei 1.300€ Aufpreis bewusst dagegen entschieden bei einem Neuwagen. 

Und so würd ichs auch bei Tesla machen wenns Aufpreis wäre. 

Aber die sonstige Upgrades des Facelift (Q2/21) wären es mir definitiv wert. 

1
  •  tekov
27.7.2025  (#14)
Also so unerheblich finde ich die WP WP [Wärmepumpe] nicht. 

Wir haben 2 E-UPs in der Firma ohne WP WP [Wärmepumpe], sämtliche anderen ID3, 4,5 und Tesla haben Wärmepumpen.

Der Verbrauch von den Ups ist schon bei einstelligen Temperaturen über Null ein Scherz, die Reichweite die im Sommer ganz passabel ist, noch viel mehr. 

Ich würde mir kein M3 ohne zulegen, wenn ich Vorhaben würde das Fzg länger zu behalten. 

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
27.7.2025  (#15)
einen e up mit einem Tesla zu vergleichen ist aber schon Blasphemie 😂

beim Model 3 sinds ca. 2-3 kwh/100km Unterschied wie schon oben richtig angemerkt. 

Das macht in der Praxis tatsächlich relativ wenig Unterschied nachdem das Model 3 im Vergleich doch prinzipiell recht sparsam ist. 

1
  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
27.7.2025  (#16)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

einen e up mit einem Tesla zu vergleichen ist aber schon Blasphemie 😂 

+1 😄👍


1
  •  stefan4713
28.7.2025 10:33  (#17)

zitat..
Chriss schrieb: Würdet ihr einen Tesla 3 2020 ohne Wärmepumpe kaufen?

ja, ganz klar - und ich hab letzten sept. einen 2020er LR gekauft - und freue mich bei jeder fahrt
bin damit meine lieblingsstrecke graz/porec gefahren und bin sehr oft im breich von 17/18kwh/100 auch im winter graz/ischgl und der verbrauch wie beim MG ZS (hab aber auch keine WP WP [Wärmepumpe])

den mehrpreis auf das 2021 model hab ich damals auch studiert und fand es als zu hoch
hab für meinen im sept. keine 22K bezahlt (8-fach bereift 18/19", AHK, innen weiß, soundsystem)

und das display in der mitte liebt meine freundin inzwischen, weil sie alles gut sichtbar life mitschaun kann (bedienung, anzeige, geschwindigkeit, navigation....)

1
  •  czeckson74
28.7.2025 17:54  (#18)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

einen e up mit einem Tesla zu vergleichen ist aber schon Blasphemie 😂

Warum ? Wärmepumpe ist Wärmepumpe, egal in welchen Fahrzeug !


1
  •  ck
28.7.2025 17:56  (#19)

zitat..
czeckson74 schrieb: Warum ? Wärmepumpe ist Wärmepumpe, egal in welchen Fahrzeug !

Nachdem VW den Kunden Entschädigungen bezahlt hat, weil man eingstehen musste, dass diese teilweise wirkungslos waren würde ich das nicht sagen.




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kia E-Niro - Hyundai Kona beide 1-phasig, aber Kona lädt schneller!