Nibe 1156 Pc Steuerung per Loxone
|
|
||
Was willst du mit der Heizung in Loxone anstellen? |
||
|
||
Ist das ein Feld was schreibbar ist ? Nicht alle Modbus-Werte sind schreibbar. Ich würde erwarten dass man eine Heizkurve einstellen muss, die abhängig von der Außentemperatur ist. Dann ggfs eine Verschiebung um x Grad. Direkt die WP WP [Wärmepumpe] von einer Hausautomatisierung zu steuern, klingt smart, in der Realität ist es das leider überhaupt nicht. Temperatur in einem Haus kann man nicht wie das Licht steuern. Es macht Sinn dauerhaft und möglichst gleichmäßig nur soviel Wärme einzubringen wie benötigt wird. Ggfs. Ein klein wenig mehr tagsüber wenn und nachts weniger man eine PV hat. Was genau hast Du vor ? |
||
|
||
Ich wüßte ja auch nicht, wie ich bei der WP WP [Wärmepumpe] die VLT direkt einstellen kann. In Wirklichkeit kann man nur die Grenzen (Min und Max) vorgeben. Die gewünschte VLT wird dann über die passende Heizkurve und Parallelverschiebung (vielleicht auch noch unter Berücksichtigung der Wettersteuerung und Smart Price Adaption) hingebogen. Und die Abweichung der gewünschten VLT von der gemessenen VLT wird dann über die Gradminuten abgebildet, welche dann in Wirklichkeit den Verdichter steuern. |
||
|
||
|
||
Hier findest du Bilder wie es mein Elektriker bei mir gemacht hat https://www.energiesparhaus.at/forum-nibe-s1156-pc-vorlauftemp-passiv-kuehlen-zu-hoch/83177 Ich Nutze die Loxone aber im Schwerpunkt zur Überwachung und mal ein Grad rauf oder runter zu stellen. Die Heizkurve stelle ich an der WP WP [Wärmepumpe] ein, auch die Mindestvorlauftemp. Über Loxone nutze ich die Funktion "Mehr Brauchwasser" (Ich lasse nur am Nachmittag Warmwasser machen um PV Strom zu nutzen) Wichtig für mich sind die Gradminuten, die VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] Temp. und die aktuelle Brauchwasser-Temp zu sehen. Ebenfalls der Energiebedarf (eigener Loxone Energiezähler) un der Verdichter.
|
||
|
||
Hallo Denon, ich habe mir deinen Thread schon angeschaut. Ich möchte mit der Loxone die ganze Heizung steuern (Vorlauftemperatur Kühlen oder Heizen, Warmwasser) . Ich glaub bei mir scheitert es an setpoint Heading und Cooling sowie use external setpoints könntest du mir bitten eine Screenshot von den Einstelllungen wie IO - Adresse / Befehl und Datentyp schicken ? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]