Hallo!
Im Zuge unserer Sanierung werden (im Kellergeschoss) neue Garagentore eingesetzt und ein
WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] aufgebracht. Derzeit sind die Tore mittig in der Laibung (Schwingtor), innen schließt ein Gipsputz an. Das neue Sektionaltor ist an der Innenseite angebracht, die Laibung wird dann noch gedämmt. De Mauer besteht aus Betonschalsteinen.
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich am besten mit dem Laibungsteil mit Gipsputz umgehen soll.
Mein Vorschlag: Putz abschlagen, Schiene an den Innenkanten neu setzen, an der Stirnseite (dort wo das
WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] geklebt wird) einen Glattstrich mit einer dünnen Schicht Klebespachtel machen.
Wäre das ok? Hat jemand von euch besser Ideen bzw. ist überhaupt eine Maßnahme erforderlich?
Danke &
schöne Grüße
Gesamten Text anzeigen