·gelöst· Entkalkungsanlage / Enthärtungsanlage bei 9,61 °dH
|
|
||
Also bei 9,6°dH würd ich keine Emtkalkungsanlage installieren. Soweit ich dass im Kopf habe, muss Trinkwasser mindestens 6 haben. Wenn du dir exht so unsicher bist, dann kannst ja einen Platz dafür vorsehen und bei bedarf nachrüsten |
||
|
||
Würde ich bei dem Wert nicht. Wir haben 12° dH und ich bin froh das wir verzichtet haben, haben keine wilden Kalkprobleme... |
||
|
||
@Stoffal02 gleich etwas vorzubereiten wäre bestimmt nicht verkehrt. Ich habe im Forum gelesen, dass das enthärtete Wasser recht bescheiden schmecken soll und deshalb für die Küche eine zusätzliche Leitung vorzusehen ist. Das würde ja dann auch bedeuten, dass man eine speziel Armatur mit einem dritten Anschluss benötigen würde. @MalcolmX welche Farbe haben deine Armaturen? Meine werden schwarz werden, daher habe ich schon etwas Bedenken, evtl. unbegründet? |
||
|
||
|
||
Haben im oberen Bad auch schwarze. Klappt auch gut. Wenn dann scheitert es eher an der Faulheit 🤪 |
||
|
||
Wir haben auch schwarze Armaturen. Keine Enthärtung und liegen zwischen 10 und 12°dH. Keine Probleme mit Kalk, wischen aber nach dem Duschen mit nem Tuch kurz trocken |
||
|
||
Haha, gutes Argument. 😂 Optimal wäre, soweit ich recherchiert habe, einen Wert von 6°dH, ob sich die Reduktion um 4°dH auszahlt ist echt fraglich? 🤔 Putzen ist das eine, hätte es aber sonst noch Vorteile den Härtegrad geringfügig zu reduzieren? |
||
|
||
Ich glaub "so wenig" Reduktion geht garnicht so leicht. |
||
|
||
So wie ich das verstanden habe, wird in der Entkalkungsanlage auf 0°dH geregelt. Erst durch mischen vom "normalen" und "enthärteten" Wasser erhält man dann den gewünschten Wert, diesen soll man per Einstellschraube stufenlos regulieren können. |
||
|
||
Ganz genau so. Die Kunst ist es eher, so eine kleine Enthärtungsanlage zu finden, welche vielleicht auch Sparbesalzung anbietet. Sonst geht wöchentlich zu viel Rest Kapazität ungenutzt flöten (unnötiger Salz- und Wasserverbrauch). Wir haben 14°dH, und ich bin so froh, eine Entkalkungsanlage zu haben. 😉 Dank seperater Naturwasserleitung in die Küche zur Trinkstation (Sprudelux) enthärte ich auf 3,6°dH runter, und das ist bzgl. Kalkflecken DEUTLICH entspannter als vorher. Der Vorher/Nachher Effekt ist deutlich zu sehen. |
||
|
||
Die großen wie Judo,BWT und Grünbeck regenerieren nach Bedarf. Zwangsregeneration alle 72 Std, wegen Trinkwasser-Hygiene. Das Harz entzieht immer auf Null und es wird beigemischt um auf die gewünschte Ausgangshärte zu kommen |
||
|
||
Wie gesagt, bei sehr geringem Bedarf ist das Entscheidungskriterium für mich eher die Zwangsregeneration, wobei alle 3 Tage mMn etwas sehr häufig ist. Bei mir sind es 5 Tage, viele Ventile sind default mit 7 oder 10 Tagen. Und aufgrund des sauren Milieus im Harz dürfte das anscheinend auch kein großes Problem sein bei so großen Intervallen, aber auch das ist gefährliches Halbwissen meinerseits. 😜 |
||
|
||
Wie gesagt, die 72 Std sind in der Norm Trinkwasser festgelegt. MMn sind 5-7 Tage im EFH vollkommen i. O. Hab auch im Gäste WC eine Dusche als letzte WW WW [Warmwasser] Abnehmer, der wird dann wöchentlich beim Putzen mit gespült, fertig. |
||
|
||
Vorsicht: Zumindest meine Judo kann maximal 50% verschneiden, d.h. der einstellbare Härtebereich geht von 0 bis Hälfte der Härte des Original-Wassers. Bei 10 °dH kommt man damit also maximal auf 5°, und das ist schon ziemlich wenig, wenn man das Wasser auch zum Trinken & Kochen verwendet / keine eigene Leitung in die Küche hat. |
||
|
||
Ich dachte, circa 6°dH wird als optimal angegeben? Die Hintergründe kenn ich zwar nicht genau aber ich meine gelesen zu haben, dass sonst mehr Rost oder so entstehen kann?! Da wäre dann echt die Frage, ob das in meinem Fall nicht totale Verschwendung, aufgrund des minimalen Hubs, wäre. 🤔 |
Das wird sich dann schwierig darstellen. Eine Anlage >1000€ kommt nicht in Frage, ich hatte die Anlage von AQMOS (~500€) ins Auge gefasst. ||
|
||
Da wir ja jetzt schon leicht OT OT [Off Topic] sind: wir haben lt. Gemeinde 17dH, was sehr viel ist. Wie ist das mit dem Thema Umwelt- und Gesundheitsbelastung durch die Enthärtung? Ich konnte dazu nicht wirklich etwas "handfestes" finden, nur von "nicht schädlich" (sagen die Hersteller) bis zu "nicht so toll, wegen der Umweltbelastung durch Salze". Gibt es da irgendwo was Fundiertes? |
||
|
||
Mindesthärte aufbereitetes Trinkwasser 8,4°dH, laut Önorm. Also keine Enthärtung sinnvoll. Was sich jeder Privat einstellt ist seine Sache, eine seriöse Firma wird dir nie weniger einstellen. Auch (hypothetisch das du eine einbaust) wird es sehr schwer die Härte überhaupt einzustellen, es gibt zwar Verschneidearmaturen mit 5/4", da ginge ausreichend Wasser drüber aber die Einstellung wird nicht stabil gelingen. |
||
|
||
Vielen Dank für eure Hilfe.👍🏻 Es wird keine Enthärtungsanlage wird eingebaut und somit wieder ein Teil, dass weniger kaputt gehen kann. KISS ist bestimmt nicht verkehrt. 😊 |
||
|
||
Komisch, BWT empfiehlt im Bereich von 4°dH und 8°dH und deren Techniker hat bei mir 4°dH eingestellt. Laut deiner Nachricht dürfte das dann nicht seriös sein, oder? |
||
|
||
Mein Installateur und Hersteller haben mir 8 °dH empfohlen. Der Aufwand macht also im Falle des Threaderstellers keinen Sinn. Zur Gesundheit: Der Ionentauscher tauscht Calzium gegen Natrium. Natrium im Trinkwasser, Grenzwert 200. +9mg/l Natrium mehr pro deutsche Härte weniger. So sollte man sich ansehen, wieviel Natrium ist derzeit im Wasser, wieviel möchte ich enthärten, und bin ich danach noch unter dem Grenzwert. |
||
|
||
Auszug aus dem https://www.lebensmittelbuch.at/lebensmittelbuch/b-1-trinkwasser/anhang-3-1-zusaetzliche-kriterien.html lebensmittelbuch.at/lebensmittelbuch/b-1-trinkwasser/anhang-3-1-zusaetzliche-kriterien/1-2-anforderungen-an-wasser-das-durch-chemisch-technische-massnahmen-enthaertet-oder-entsalzt-wurde.html Mindest-Gesamthärte 8,4°dH Das Wasser sollte nicht korrosiv sein. Wenn Kunden mit Enthärtungsanlage eine Wasseranalyse durchführen lassen (müssen, ) und die Gesamthärte unter 8,4°dH ist, wird das Wasser als bedingt genusstauglich eingestuft und es muss das ganze korrekt eingestellt werden. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]