Vaillant Flexoterm: zu kurze Takte bei Kühlung, nicht änderbare Konfig
|
|
||
Ganz sicher? Der Taupunkt in der Raumluft wäre so ein Grenzwert, der mir beim Lesen der Überschrift in den Kopf geschossen ist. |
||
|
||
Durchaus sicher, ja. Das Ding hat gar keine Taupunktüberwachung. Der Sensor dafür ist nicht eingebaut, und der Menüpunkt exisitert nicht. Der Kompressor wird immer genau in dem Moment gestartet, in dem das Energieintegral 60 erreicht/überschreitet, und in dem Moment gestoppt, wo es 0 erreicht. |
||
|
||
Ich hab auch die Kühlung laufen mit 60. Im Winter mehr, dachte aber es wird über das gleiche Integral gesteuert. Mir wurde von Vaillant gesagt, wegen Risiko bzgl. Kondesat soll man größeres Integral für Kühlung verwendet werden. Vorlauf würde ja mit zunehmender Zeit im kälter werden. Ich kann aber bei mir längere Takte erreichen, wenn ich den Soll min Wert für den Vorlauf niedriger setze - Achtung aber auf Kondensat. Boden wird aber dann unangenehm kalt. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]