« Pflanzen- & Garten  |

Radieschen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Benji
  •   Gold-Award
28.6. - 30.6.2025
5 Antworten | 4 Autoren 5
5
meine heutige Ernte, eine Reihe aus dem Hochbeet:

_aktuell/20250628914157.jpg
das besondere dran: ich hatte noch nie eine so "schöne" Ernte
  • kein einziges "aufgesprungen" (normalerweise ein Drittel "zerrissen")
  • kein einziges "angefressen" (normalerweise 1/3 bis 50%)
  • alle relativ gleich groß (normalerweise hab ich immer 3-4 riesige, und einige "Verrecker")
ich frage mich: was hab ich richtig gemacht? weil - anders gemacht hab ich nichts...

  •  atma
  •   Gold-Award
28.6.2025  (#1)
Wars Wetter gleichmäßiger? Früher mal eher die Erde ausgetrocknet?

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
28.6.2025  (#2)
Gratulation! Was ist das für eine Sorte? Ich finde das ziemlich ungewöhnlich, denn die Radieschen-Zeit ist meines Wissens schon Wochen vorbei.

Radieschen sind heikel was gleichmäßiges Feuchthalten betrifft. Wenn es zu warm wird, neigen sie zum Aufspringen, raschen Auswachsen und werden rasch unangenehm scharf. Meine letzten Ernten waren leider zum Vergessen.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
29.6.2025 9:03  (#3)
es sind "Riesen von Aspern" von Austrosaat (Saatband). Ich hab mich letztes jahr durch verschiedene Sorten durchprobiert, das sind und bleiben meine Favoriten.
Die letzten Wochen waren warm / heiss, wenig Regen, und ich hab einigermaßen regelmäßig gegossen.

zitat..
MissT schrieb: die Radieschen-Zeit ist meines Wissens schon Wochen vorbei.

Ehrlich? Ich hab die eigentlich jedes Jahrvon Frühjahr weg (Frühbeet) bis in den Herbst hinein, konnte aber nichts auffällig negatives im Hochsommer / Herbst feststellen.


1


  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
30.6.2025 11:13  (#4)
Auch ich kultiviere das ganze frostfreie Jahr verschiedene Sorten Radieschen 😅
Hab noch nie daran gedacht, über den Sommer zu pausieren.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
30.6.2025 11:21  (#5)
bei uns auch das ganze jahr über, solange es nicht friert. 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bäume wann am besten einpflanzen?