|
|
||
Bremsenreiniger |
||
|
||
Wasserstrahl |
||
|
||
Wasserstrahl war bei uns letztes Jahr nicht erfolgreich... vlt wennst den ganzen Tag hinspritzt.... aber irgendwann muss otto-normal-depp ja das Geld verdienen |
||
|
||
|
||
Nabend Staubsauger. Dann wäre der Bau auch gleich weg.... Lg |
||
|
||
Ich würde ja lachen, wenn die Hornisse genau auf der Nelkenzitrone baut. 😂 |
||
|
||
+1 für Staubsauger |
||
|
||
Stirbt sie wenn ich sie einsauge? Das will ich nämlich nicht...deshalb fällt Bremsereiniger mit oder ohne Feuerzeug raus. Wasserstrahl is auch nicht leiwand...hab dort eine Box hängen, darunter Kühlschrank, Steckdosen etc. |
||
|
||
Ziemlich sicher... Sehr lobenswert! Außer Bienen in dem Eck ansiedeln fällt mir leider auch nichts ein. |
||
|
||
Viel Rauch mit was auch immer könnt ich mir vorstellen. |
||
|
||
Räucherstäbchen vielleicht? |
||
|
||
Etwas buntes lockeres hinkleben, wenn sie Material hohlt. Wenn der Untergrund nicht mehr stabil ist, versucht sie es vielleicht wo anders. Ev. auch 20cm weiter daneben... :-D |
||
|
||
Naja, nur durch das kurze einsaugen vermutlich nicht. Ich nehme immer meinen Kärcher Nasssauger (für Wespen), da könnte man danach den Deckel öffnen und sie aussetzen. |
||
|
||
Durchs Saugen nicht, aber durch den Aufprall im Staubsauger oder Schlauch, könnte ich mir vorstellen. Bei einer Hornisse ist doch deutlich mehr Masse dahinter als bei einer mickrigen Wespe. |
||
|
||
Hast eigentlich geschaut ob es eine heimische oder asiatische Hornisse ist? Wenn heimisch: Ev kannst du den Bereich vorübergehend ausstopfen/zumachen sodass sie da nimma hin kommt? Wenn asiatisch: melden... |
||
|
||
Da sie ja geschützt ist darfst du sie Ned töten. Ich würde halt einfach mit dem Schlauch das Nest runterspülen. Wenn sie merkt das sie kein Nest bauen kann sucht sie schon wo anders. Wird paar Tage dauern. Wenn sie nur dort sitzt nicht vergessen. über Nacht wenn's so kühl ist verkriechen sie sich nur und gehen wieder wenn's wärmer wird. Wir haben im Garten immer wieder ein nest. Finde sie faszinierend zum zuschauen, am Haus ist's aber sehr ärgerlich. Es gibt auch so Fake Hornissennester um Wespen zu vertreiben. Ob das eine Königin beeindrucken kann? |
||
|
||
Morgen,
![]() Idealerweise an an Nass/Trockensauger oder an Zyklon, da sind die Öffnungen groß genug und vorher ausleeren schadet sicher nicht. Die Obi Seite empfiehlt: Zitronenscheiben gespickt mit Gewürznelken vertreiben Hornissen. https://www.obi.at/magazin/garten/gartengestaltung/hornissen-vertreiben#WielsstsicheinHornissennestentfernen So viel zu praktischen Tauglichkeit des OBI Tipps 🙈 Die Info ist etwas umfangreicher https://www.naturschutzbundsteiermark.at/hornissen.html Beide erwähnen die Staubsaugerumsiedelung nicht. Allerdings wäre das be einer einzelnen Hornisse praktisch einfacher, als gleich ein Expertenteam kommen zu lassen... Zumindest die asiatische Hornisse frißt Bienen, die könnte das falsch verstehen, wenn ihr noch ein Buffet hingestellt wird... LG |
Wenn Du an regelbaren Staubsauger hast, würd ich halt nicht auf 100% schalten ||
|
||
Essig aufs Holz streichen. Hat bei uns sehr gut gegen Bienen unter der sitzgarnitur geklappt. Der Essig stinkt lange genug, damit sie sich in der Zwischenzeit was anderes suchen. |
||
|
||
Von Tierfreund zu Tierfreund: ich hab einen Lebendinsektenfänger für kleines Getier aller Art. Ich und die Kinder fangen Spinnen, Fliegen (sofern wir die erwischen), Bienen, Hummel, etc. und tragen sie aus dem Gefahrenbereich. Interessant anzusehen und ein schönes Gefühl für die Kinder das Tier zu retten. Das Ding kostet wenige Euronen und macht ein Snapy-Leben lang Freude. Klar ist eine Hornisse jetzt keine Biene. Aber ich würde - mit etwas Mut - die Hornisse fangen, einige km wegfahren (ohne zu wissen welchen Einsatzradius die hat) und auslassen. Karmapunkt gesammelt und, sofern Kinder vorhanden, ein kleines Abenteuer erlebt. https://www.waschbaer.at/shop/snapy-insektenfaenger-228500000 |
||
|
||
Danke für den Tipp. Schaut für mich ein wenig klein aus für eine Hornisse. Da greife ich lieber zur alten Methode...Glas und dann ein Blatt Papier oder Pappendeckel drunter schieben. Bin eh schon am Überlegen, weil von Platz 1 konnte ich sie vertreiben, hab einfach dort einen Fetzn hingestopft. Aber die findet anscheinend die ganze Terrassenüberdachung sehr toll. (klar, windgeschützt und warm) Und sucht nach einem neuen Plätzchen. Frag mich halt auch wie weit ich die weg bringen müsste... Edit: "Hornissen fliegen typischerweise in einem Radius von etwa 800 Metern vom Nest weg, um Futter zu suchen oder Baumaterialien zu sammeln." Ich denke dann bringe ich sie wirklich bei uns in den Wald... |
||
|
||
Die Hornisse geht sich schon aus. Hornissen aus dem Haus tragen war letzten Sommer mein Hobby - hatten auch ein Nest im Garten. Dafür fast keine Wespensichtungen :D ![]() |
||
|
||
Finde ich top! Ich mag die Feldwespen, die sich bei uns überall ansiedeln. Die sind sehr friedvoll und töten Gelsen, also eine Win-Win Situation. Die recht aufdringlichen "Echte Wespen" brauch ich allerdings auch nicht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]