|
|
||
Der STB hängt aber am Heizstab, dann löst dieser aus wenns zu heiß wird. Hat ja einen Grund. Was macht die Heizkreispumpe? Was hat die Umlauf? Evtl Luft im System? Schaltet das Umschaltventil sauber. Irgendwie bringst die Leistung nicht weg. Wie ist elektrischer Zuheizer eingestellt? Bei AT AT [Außentemperatur] und Leistung im 7er Menü. Versuch mal ne Warmwasserbereitung aus zu lösen ob der Verdichter überhaupt anläuft |
||
|
||
Mehr Brauchwasser läuft ganz normal mit Verdichter. Die Temperatur müsste am Heizstab ja schon abgekühlt sein?! War ja gestern. Insofern sollte er sich ja quittieren lassen und nicht gleich wieder kommen? Die Leistung war auf 6kW eingestellt (dem hab ich eigentlich nie Beachtung geschenkt weil die letzten 4,5 Jahre nie benötigt bzw von der WP WP [Wärmepumpe] aktiviert) - Hab's jetzt auf 0kW verändert. |
||
|
||
Quittieren ja. Musst halt feste drücken. Nur eben auch beobachten was er jetzt dann macht. Wie hoch lädst du Warmwasser? In den Betriebsstunden könntest sehen wie viel Energie mit Zuheizer gelaufen sind ob das abweicht zu den mit nur Verdichter. Nur dann stimmt doch was am Umlauf im Warmwasserbetrieb nicht. Ist da irgend ein Klappe ein Sieb oder irgend was was bremsen könnte |
||
|
||
|
||
Das mit fest drücken bringt leider nichts... Kommt sofort nach quittieren am Display wieder (davor hab ich natürlich am STB die Taste gedrückt). Kann der STB vlt irgendwie hängen? Da sind Federn drin sehe ich!? Kann mir nur vorstellen dass das RL RL [Rücklauf] Sieb zu schmutzig war und die geringe Drehzahl bei Ww Bereitung zu wenig Umwälzung geschafft hat. Ich bereite nur auf 45°C Zieltemp. |
||
|
||
Bin mittlerweile davon überzeugt dass die Ursache für das Problem das "verstopfte" Rücklaufsieb war. WW Bereitung von soeben lief wie am zweiten Bild im Anfangspost ganz "normal"... Aber wie bekomm ich den STB wieder auf "Normalbetrieb"...:-/ |
||
|
||
Normalerweise fest eindrücken wenn die Temperatur am EStab wieder abgekühlt ist. Bin mir nicht sicher ob ma den tauschen kann wenn defekt. Wie ist der auf der Platine befestigt? |
||
|
||
Fix auf der Platine aufgebaut - und der Kontakt ist direkt auf der Platine. Ich hab schon so fest gedrückt dass sich die Platine durchbiegt (kann mir nicht vorstellen dass es noch fester sein muss) Der Draht vom "Fühler" ist nur lose beim Heizstab scheinbar in der Tauchhülse eingesteckt!? Soll ich den Mal erwärmen oder was probieren? Wäre ja seltsam das das Ding nach 1x Schalten defekt ist. Sonst ne Idee? Eigentlich läuft alles wie gehabt - Heizstab hab ich deaktiviert weil ich ihn eh nie brauchte. Den Fehler für immer anstehen lassen ist halt auch ein wenig ärgerlich.. |
||
|
||
Restarte mal die WP WP [Wärmepumpe]. Vielleicht nur noch fest gehangen |
||
|
||
Das hab ich schon mehrfach ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]