« Offtopic  |

Der Wirtschaft kanns ned soooo schlecht gehen....

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
6.5. - 7.5.2025
24 Antworten | 18 Autoren 24
24
nAbend,
heut hab ich mich amal gegiftet mit den lieben Professionisten.

Haben aktuell 2x Zusage für Angebot beim Profil liegen und 1x Bitte um Angebot und die Affen schaffen es nicht, sichirgendwie zu rühren...

* 3 Asphaltierungsfuzzis, einer hat ein Angebot gemacht, einer gemeint er meldet sich und einer schweig.

* Tischler hat unser OK für einen ~20k Auftrag, mündliche Montageterminzusage "Najo, irgendwann so Juli" - Stand Jan...Feb. Ich hab ihn schon angebettelt, a Anzahlung leisten zu dürfen, 50% war ma dann doch recht viel, haben uns auf 30% geeignet, Rechnung für die Anzahlung bis heut ned bekommen....

* Fassadenfuzzi hat das OK für a Fassadenreinigung, schmecks... niente nada Rückmeldung

Dass die Angebote länger dauern, samma ehr scho gewohnt, aber dass ein Auftrag "unter Dachund Fach" so schleissig behandelt wird, das hatte ich noch nicht, vorallem ned generell bei verschiedenen gewerkten/Branchen...

Bin ich nur haglich, oder gehts euch auch so?

LG Wolfgang


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  Dirm
  •   Bronze-Award
6.5.2025  (#1)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
Hi,

hatten das gleiche mit Fenster. Dann ging doch was weiter und die Ausführung ist einfach nur Pfusch. Der Chef kommt und lügt einem ins Gesicht, weils ihm eh egal ist.
Gibt wohl noch genug Großbaustellen und viel kann man nicht machen.

1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
6.5.2025  (#2)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
ist extrem mühsam.
Hab bei unserem neuen Projekt auch geglaubt, es wird etwas besser. Baubranche in der Krise etc...
Da meint man, es würden sich nun doch endlich die Firmen bemühen usw. Evtl. doch mal von alleine auf Anfragen antworten, ohne mehrere Erinnerungsmails schreiben zu müssen, nicht 3x nachtelefonieren müssen usw.
Aber nein, ist nicht....
gefühlt ists noch schlimmer, als in der Pump Phase.
Diese Branche kann einfach nicht anders ist mein Fazit. Das scheint etablierter Standard zu sein. Wer sich nicht dran hält wird ausgegrenzt oder so, glaub ich 🤔 
Also... drüberstehen. Das wird nicht besser 😉

1
  •  alv123
  •   Bronze-Award
6.5.2025  (#3)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
Ich glaub die Wahrheit ist, gute und professionelle Leut gibts halt insgesamt wenig. Die meisten sind halt Chaoten und Schaffens mit ach und Krach. In wirtschaftlich harten Zeiten eher mit Krach bzw. viel Pfusch und Steuerhinterziehung... fruhertoder später krachts.

1


  •  JoeSi
  •   Silber-Award
7.5.2025  (#4)
Jein: kommt auf die Branche drauf an. KFZ und zulieferer haben es in der tat nicht leicht. Hier hängen wir eben stark an DE und denen gehts echt nicht gut.... Bau in AT AT [Außentemperatur] werden die, die gute Arbeit leisten eh immer arbeit haben... hab im privaten Umfeld viele in bekannte in der Baubranche... jammern dass sie zu wenig arbeit haben, hab ich schon seit Jahren nicht mehr gehört. Die restlichen wirds früher oder später aussortieren.
Dann gibts Branchen, die gut gefördert werden... denen gehts auch (noch) gut.
Wir beliefern die Industrie mit techn. Beleuchtung, in AT AT [Außentemperatur] sind wir im Plan, die Kollegen in DE sond seit einigen Wochen in Kurzarbeit, Produktion steht öfter mal ganz, weil zu wenig Aufträge. - hier hilft uns die massive Förderung für Betriebe beim Umstieg auf LED- Beleuchtung und verbot der Leuchtstofflampe.


1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#5)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
Wir haben was beim Tischler bestellt, war schon zum Ausmessen da + Kostenvoranschlag,  geworden ist es in 2 Jahren nix, also selbst gemacht.

Schwiegereltern warten seit 1,5 Jahren dass der Insti zwecks Heizungstausch kommt, 50x nachfragen hat nichts gebracht.

Zimmerer 1 hat ein Angebot abgegeben das viel zu teuer ist, obwohl wir bei dem Bestands Kunde sind.
Zimmerer 2 kommt nicht, Zimmerer 3 hat abgewunken.

Ja, es ist mühsam. Beim Hausbau vor 10J war das definitiv einfacher.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#6)
Bei uns zuletzt der Glaser, Duschtüre für unsere Nische.
Letztlich haben wir einen gefunden, aber davor nur Desinteresse. Der war dann aber sehr OK.

1
  •  premo
7.5.2025  (#7)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
ich warte seit 3 monaten auf einen erdbauer der mir 10m zaunfundament ausgrabt und den garten planiert... hab schon 2 verschiedene angefragt, man wird immer nur vertröstet. wenn ich den garten nicht bräuchte hätt ich mir das zaunfundament schon mit der schaufel ausgegraben.

1
  •  coisarica
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#8)
Man hört es überall: Konkurse, Insolvenzen, leere Auftragsbücher. Und dann beobachtet man die Realität am Bau – und alles ergibt plötzlich Sinn.
Da wartet man wochenlang auf ein Angebot, E-Mails versanden und wer nach einem fixen Termin fragt, wird behandelt, als hätte er gerade nach der Quadratur des Kreises verlangt.
Bei so viel Desinteresse am zahlenden Kunden wundert einen die Flut an Insolvenzen kein bisschen.
Man kann eben nicht dauerhaft wirtschaftlich überleben, wenn man jeden Auftrag behandelt, als wäre er eine lästige Gefälligkeit.


1
  •  thez
7.5.2025  (#9)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
Wir sind im Endspurt was das Haus angeht. Gerade wird asphaltiert und in den nächsten Wochen 110m² Feinsteinzeug gelegt. 
Ja es ist weiterhin mühsam und man muss viel nachtelefonieren bzw. teilweise einfach via Whatsapp lästig sein.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#10)
Positiv: der Dachdecker/Spengler kommt demnächst vorbei um die restlichen Arbeiten zu machen (Fallrohre, Fensterbänke). Werd ich natürlich sehen wenn alles fertig ist aber da war ich jetzt gerade positiv überrascht. Ausmessen vielleicht sogar noch heute.

1
  •  Designo
7.5.2025  (#11)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
2022: Habe bei der Dachterrasse unserer ETW eine gemauerte Brüstung selber abgetragen (Akku-Bohrhammer sei dank, war nicht so wild). Übrig blieb dann natürlich ein ca. 5,5 Meter langer, 50cm breiter Streifen auf unserer Terrasse (=Flachdach), der mit Sarnafil gedichtet werden musste. Darunter ein bissl Unterbau aus Mehrschichtbrettern und links und rechts halt an der bestehenden Wand die Dichtung hochziehen. Ein Job für sagen wir mal einen halben Tag. Hab bei sechs Dachdeckerbetrieben angefragt. Zwei haben gar nicht reagiert. Einer hat gesagt, das ist ihm zuwenig Arbeit/Geld, kein Interesse. Einer ist gekommen, hat es sich angeschaut und gesagt, daß ihn das nicht interessiert. Der fünfte ist gekommen und hat gesagt, er schickt ein Angebot (auf das wir bis heute warten). Die sechste Firma ist gekommen, hat ein Angebot geschickt und das dann innerhalb von 4 Wochen an einem Tag erledigt. Sie haben 1700 Euro Umsatz damit gemacht. Also ja, es gibt noch Betriebe, die auch Kleinigkeiten erledigen, man findet sie nur nicht leicht.

2025: Hole gerade Angebote für die Fundamentplatte unseres zukünftigen Hauses ein. Ähnliches Bild wie oben. Scheint niemanden zu interessieren. Habe aktuell bei 5 Baumeistern angefragt und noch kein Angebot oder irgendeine Antwort erhalten. Ebenso auf Daibau.at ein Gesuch gestellt, da hat sich eben genau die eine Firma gemeldet, die dann auch ein Angebot geschickt hat. Da reden wir halt von mehr Kohle als 1700 Euro, aber interessiert sie trotzdem nicht.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#12)
Abgestimmt mit: Nö, ist mühsam
super nervig und mühsam.

Haben 8 Kastln nach Maß bestellt - generell gute Arbeit, aber schon das Angebot zu bekommen war die Hölle. Bei der Lieferung vergessens 1 Palette und liefern sozusagen nur die Hälfte aus. Der Spediteur fährt dabei noch gegen unser Carport. Tagelanges nachtelefonieren, weil Rückruf ist ja auch etwas unsinniges. Immerhin kam jetzt die Lieferung - Montagezubehör fehlt, bei denen ohne Aufhängung ist eine Aufhängung montiert. Bei denen mit Aufhängung nur teilweise. Najo... selbst ist die Frau.

wollen das neue Auto folieren lassen... Angebotsphase hat super geklappt, Händler hat das gut vermittelt, Termin ausgemacht. Wir rufen an um zu fragen, ob der ausgemachte Termin (!) eh hält... ähm... naja... doof... der ist verschoben... aber Kunden informiert man nicht.

Dafür Glaserer am Montag angeschrieben, um Angebot gebeten. 1 Stunde später war das Angebot da. Beauftragt. Am nächsten Tag die Frage, ob wir Hilfe beim ausmessen brauchen oder sie nochmal nachmessen kommen sollen, weil sonst startens gleich mit der Produktion und Montage in den nächsten Tagen. Das nenn ich mal vorbildlich.

Mechaniker: ich bekomm nicht mal eine Info, wann ich mir meine eigenen eingelagerten Reifen abholen darf... Mail hat man eh gelesen, aber halt nicht beantwortet. 🤪

Hab erst am Wochenende zu meinem Schatz gesagt, wie mühsam das ist, dass man den Job von andren mitmachen muss, ständig erinnern, urgieren, kontrollieren, etc. Das zahlt mir ja auch keiner und kostet im Moment wirklich viel Zeit. 

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#13)
Mir kommt vor die zwiespältige Lage zieht sich durch alle Wirtschaftsbereiche, nicht nur Bau.

Autowerkstätten:
Termin erst in Wochen für eine Kleinigkeit --> selbst erledigt.
Wildschaden, wochenlang hat kein Lackierer Zeit. Dass ich Bar zahle und kein Versicherungskram zu erledigen ist hat zumindest die Ersatzteilbestellung beschleunigt.
Und dann fragt mich die Werkstatt ob ich dass dann eh selbst zusammenbauen kann, weil sonst ist nochmal zu Warten! 🤨

Beruflich das selbe Bild:
Wir wollen etwas bei einem Stammlieferanten bestellen. Antwort: Sie können keinen Liefertermin geben, weil sie haben die Produktion runter gefahren und die Mitarbeiter stempeln geschickt.
Hallo?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo rocco81, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Elbenstein
7.5.2025  (#14)
Ich weiß ja nicht wo ihr alle hingeht, aber ich kann das gar nicht bestätigen. Ich habe vor zwei Wochen beim Tischler angerufen, weil ich zwei Kästen auf Maß brauche. Der hat mir innerhalb einer Woche einen Termin gegeben. Ich bin mit meinen Vorstellungen und Rohmaßen hin, hab alles besprochen - dann hat er gefragt ob ich noch 10 Minuten Zeit hab, dann macht er gleich das Angebot fertig. Das hab ich gleich angenommen. Am nächsten Tag sind sie gekommen um selber zu messen und Anfang Juni sollte die Kästen stehen.

Brauchte vor kurzem auch den Installateur und einen Elektriker. Auch das war aber alles innerhalb einer Woche erledigt. Wenn ich mit Handwerkern rede, höre ich aber das die Leute oft das Problem sind. Es muss alles sofort sein und auch bei kleineren Arbeiten bzw. Bestellungen wird ewig am Preis diskutiert, sodass sie es bei denen wo sie merken, dass es in diese Richtung geht lieber sein lassen. Arbeit sagen zumindest die mit denen ich zu tun habe, sei genug da.

Ich kenne das übrigens auch. Bin selbständig in der Dienstleistungsbranche. Wenn bei Neukunden schon in der ersten Kontaktaufnahme nur nach dem Preis gefragt wird, lehen ich auch ab. Von Anfang an schwierige Kunden tu ich mir auch nicht mehr an. Anfragen sind auch bei mir genug da. Gott sei dank.🙏

1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#15)
naja... dh bissl spitz formuliert: du meinst wir stellen uns alle zu blöd an um ein angebot zu bekommen und drücken dann den preis? 🤪

ich drück ned am preis, schick exakte maße, an 1 firma und nicht 10 unternehmen und diskutier seit jahren nicht über den preis, weils mir einfach mittlerweile egal ist, wenns denn nur einer  ordentlich macht. vermute es hat daher mit dem preisdrücken nix zu tun. vl ists auch von der region abhängig oder einfach ob man glück hat mit der jeweiligen firma oder eben nicht.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#16)
Hi

zitat..
Elbenstein schrieb: Ich weiß ja nicht wo ihr alle hingeht, aber ich kann das gar nicht bestätigen.

Wo wohnst Du bitte? Ich zieh da hin!! 🤡

Das ist seit Corona überhaupt a Unart, wurscht an welche Office@xxx adresse ma schreibt, es kommt amal a Autoresponse zurück mit: Überlastet, keine Zeit, Warten, Keine Mitarbeiter, melden uns VERLÄSSLICH in 1..2 Wochen aber so schnells geht schwafelbla.

Subjektiv gefühlt steh ich auch beim Spar und Billa länger an der Kassa an als früher...

LG


1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#17)
aber selbst wenn wir uns blöd bei den Anfragen anstellen würden (was ich jetzt bei den meisten hier gar nicht glaube...):
Das impliziert aber genau den Thread-Titel:
Wenn sich der Dienstleister die Kunden nach Belieben aussuchen kann, dann geht es der Branche nach wie vor gut, würde ich meinen.

1
  •  kernoel
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#18)
Ich bombardiere den Thread mit einem alten Sprücherl: 

Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. 

(Ja, es gibt komische Firmen, und Ja, es gibt komische Kunden)

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
7.5.2025  (#19)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: Subjektiv gefühlt steh ich auch beim Spar und Billa länger an der Kassa an als früher...

Ich war letzte Woche in Deutschland beim Edeka, da hat es länger gedauert. Es hat auch niemand "ZWEITEEEE KASSSAAAAA!!!!" geschrien, was ich komisch fand.
Allerdings waren dort die Lebensmittel nur halb so teuer.


1
  •  thez
7.5.2025  (#20)
Ich hab auch eine Eletriker Unternehmen Luftlinie 400m von meinem Haus angeschrieben zwecks PV Erweiterungsangebot. office@xxx.at Adresse. Warte jetzt seit 6 Tagen auf eine Antwort. Kein Anruf, Keine Mail nichts.

Oft hab ich das Gefühl das Mail landet einfach im SPAM oder wer weiß wo. 

Also wäre ich selbstständig würde ich zumindest innerhalb von 24h eine Mail schreiben, dass wir die Anfrage erhalten haben aber eben Zeit brauchen bla bla bla. ABER einfach nicht reagieren? Ich frag mich wie diese Firmen überleben? Ja anscheinend gibts genug zu tun. Aber ist es so schwer für den Chef einfach zurückzuschreiben? In der Privatwirtschaft im Konzern würd ich mich nie trauen den Kunden >2 Tage auf eine Antwort warten zu lassen und ja wenn die Antwort ist wir brauchen mehr Zeit um auf das Thema zu reagieren ist es zumindest eine Antwort... 

1
  •  Melmar
  •   Silber-Award
7.5.2025  (#21)
Einen OT OT [Off Topic]-Stern für den Vorposter!!

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next