|
|
||
L*gerhauspreise sind bei uns sehr ähnlich. Ein anderer Anbieter mit den gleichen Internormfenstern war teurer. Josko in Kunststoff war bei uns auch günstiger. |
||
|
||
Was auffällt, ist dass die g Werte bei den neuen Gläsern um einiges niedriger sind als bei dem früheren eclaz Glas. Die Umstellung des Glastyps seitens I... empfinde ich als nachteilig. Ansonsten schaut das nach einem Erstangebot aus oder ist das verhandelt? |
||
|
||
Danke für euren Input! @Harbo: Ich sehe, außer beim WC Fenster das Satinato hat, keine Glaswerte. Preis ist gegenüber dem ersten Angebot bereits ca. 10% niedriger, finde ihn aber auch noch nicht günstig... aber irgendwie ist nix mehr günstig zu bekommen 😕 |
||
|
||
|
||
Beim Fixglas steht g=52% und bei der Wohnzimmertür steht g=55%. Alle kochen nur mit Wasser. Wenn die Konkurrenz günstiger ist ... |
||
|
||
Das stimmt, danke für den Hinweis! Über Glas wurde garnicht gesprochen, bin erst durch die Diskussion hier auf das Thema aufmerksam geworden. Ich werd das auf jeden Fall hinterfragen. Das ECLAZ sollte einen g-Wert von 0.6 haben wenn ich das richtig gelesen habe und Standard bei internorm sein. Aber wenn ich deinen ersten Beitrag richtig verstehe findest du den Preis zu hoch oder? lg, stilo |
||
|
||
Ich habe von 3 unterschiedlichen Händlern ein Internorm Angebot und bei allen ist das so, dass die Werte zwischen 52 und 55% variieren.Und bei allen gleich. Denke das kommt aus dem Programm. |
||
|
||
ECLAZ gibts bei *nternorm nicht mehr... früher war das wohl standard. |
||
|
||
Hat vielleicht wer konkrete 520er Angebote od. Preise die nicht zu alt sind damit ich abschätzen kann wieviel Marge er noch haben müsste (kanns eh auf Fläche runterrechnen damit es vergleichbar wird) Ich will natürlich fair bleiben u. ihn auch leben lassen aber ich kann nicht bei jedem Gewerk ein paar tausend liegen lassen, dann geht es sich am Ende nimma aus. Danke! @nestbau: Danke! Im Inet schaut es so aus als gäbs das noch, ich muss da eh nochmal nachhaken. |
||
|
||
Wenn die KF320 eine Alternative für dich wären kannst du nochmal 10-15% runterkommen. |
||
|
||
Hallo Repu. Danke, das wissen wir aber uns gefallen die 520er besser 🙂 Die 10% mehr wäre eine Grundsatzentscheidung wenn ich vorher weiß ob ned auf den 520er schon 20% zu viel drauf sind, sonst verschenke ich auch bei den 320er noch Marge, weil er da n auch nur 10% runtergeht, verstehst 😉 |
||
|
||
Ich habe die KF 520 - allerdings aus 2020. ECLAZ war damals Standard bei alle Internorm-Fenstern, wurde da aber erst eingeführt. Meine Preise sind denke ich kaum Vergleichbar da 5 Jahre alt. Als Nebeneingang kannst statt der Hörmann aber zB auch eine günstige 410er als AT AT [Außentemperatur] nehmen und im Internorm-System bleiben - günstiger und mehr Varianten, gleiche Griffe, etc. Die Eingangstüre könntest eventuell mit einer Fixverglasung aufpeppen, kostet fast nix. Und den Fingerprint würde ich nicht in der Tür machen, sondern extern und nur das Motorschloss (ETOA) nehmen, damit bist du flexibler für andere Lösungen (KNX, Legrand, etc). Preise Fenster 200*130 beide Flügel Dreh-Kipp Nto 847 Fix 297*220 Nto 1.128 HST 570*223 System C (1 Rahmen, 3 Teile, Öffnung Mitte) 5.916 Balkon 197*220 Stulp Nto 1.418 |
||
|
||
Vor ein paar Wochen habe ich ein Angebot über Internorm Fenster KF520 bekommen: Die Preise scheinen mir hier auch ziemlich ähnlich zu sein. Mit Fixverglasungen bzw. bei größeren Fenstern ein Teil Fix und die andere Seite zum öffnen könntest vermutlich ein paar Euro sparen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Hallo Christoph, danke für das Angebot! Bei Fenstern bzw. Fixverglasungen sind die Preise sehr ähnlich, auch die Raffs (bei uns Valetta) scheinen ähnlich, wir haben hald noch gleich Insektenrollos dabei, daher sind sie etwas teurer. Nur die Hebeschiebetür ist bei dir (auf m² bezogen) um 35% billiger... das ist heftig finde ich. lg, Stilo |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]