« Heizung, Lüftung, Klima  |

Druckabfall - Soleleitung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  maxl
2.11.2006 0
0
Hallo Leute, hab eine Frage bzgl. Druckabfall in der Soleleitung: Hab mit meiner WP WP [Wärmepumpe] bereits 2 Winter hinter mir u. bin mit der Funktion bzw. mit den Heizkosten zufrieden, allerdings fällt mir auf, dass der Druck in der Soleleitung während einer Heizsaison verloren geht. Mein Installateur hat vor einem Jahr den Druck durch eine Ethanolnachfüllung wieder auf 2bar erhöht, bis Ende der Heizsaison ist dieser wieder auf ca. 0,2bar abgefallen (dieser Druck herrscht auch jetzt noch, da ich den Sommer über die WP WP [Wärmepumpe] nicht betrieben habe). Ist ein Druckabfall in der Soleleitung normal? Muss ich damit jährlich rechnen? Kann das Kühlmittel durch die Leitungen diffundieren u. so entflüchten? Wie wichtig ist der Druck für die Funktion der WP WP [Wärmepumpe]? Zusatzinfo: Das Ausdehnungsgefäß der Soleleitung ist noch immer halbvoll, das Flüssigkeitsvolumen müsste daher eingentlich passen. Ich bedanke mich gleich im voraus für eure Antworten. mfG maxl
mfG maxl


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL - Zusatzheizung