Stromverbrauch Daikin Klimaanlage im Winter
| 
 | 
| 
 | ||
| Hat Dein Außengerät eine beheizte Kondensatwanne? Bei uns wurden vor ein paar Tagen ebenfalls Daikin-Klimageräte installiert. Woher hast Du diese Messwerte? Die Onecta-App liefert bei mir leider nur Monats- und Jahressummen. | ||
| 
 | ||
| Meine Panasonic dual Split braucht unter 0° ~30W. (dürft die Kompressorheizung sein.) Kondensatwannenheizung sind dann nochmal ~10W. Schalt ich aber nur ein wenn die Klima auch heizen darf.   | ||
| 
 | ||
| Keine Ahnung, das Ding steht am Dach. Die Klima hängt an einem Modbus strohmzähler. Wie machst du das? | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Ja, Luxus braucht halt elektrische Energie😀😀   Wenn man die Klimaanlage den ganzen Winter eingeschaltet lässt, können schon mal mehr als 100kWh je nach Klimazone zusammenkommen.   | ||
| 
 | ||
| Hängt jeweils auf einem KNX Aktor. | ||
| 
 | ||
| ok, interessant. Bei mir hängt die komplette Klima auch auf einem KNX Aktor. Kann ich die nun bedenkenlos über den Winter ausschalten/stomlos machen? | ||
| 
 | ||
| Bei mir ist sie ~2-3 Monate im Winter komplett abgeschaltet. So lange sie nicht eingeschaltet wird denke ich mir das es kein Problem sein sollte. Läuft so die letzten 3 Winter. Würd da aber zur Sicherheit im Datenblatt / Bedienungsanleitung nachschauen ob dazu etwas steht. | ||
| 
 | ||
| Bei mir hängt sie an einem Shelly. Sie ist nur am Netz wenn ich sie brauche, d.h. im Sommer fast nie, im Winter immer, da sie die Alleinheizung ist... | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                 Einloggen
 Einloggen
                 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                

