« Hausbau-, Sanierung  |

Diebstahl-Kamin

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast h-bau
13.9. - 18.9.2006
9 Antworten 9
9
Hallo liebe Bauherren,

uns wurde von gestern auf heute von der Baustelle Teile von unserem Schiedelkamin gestohlen. Baustelle ist Nähe Hollabrunn. Genau 28 Mantelsteine und 2x je 6 Profilrohre im Wert von ca. 2300 Euro. Wenn jemand solche unseriöser Weise (unter der Hand) angeboten bekommt, wären wir für Hinweise unter rene.drlo@chello.at dankbar. Eine Anzeige wurde natürlich gemacht, aber wir wollen alle Möglichkeiten ausnutzen, da uns auch schon einige Kellerfenster vor 4 Wochen gestohlen wurden.

Andere Frage: Natürlich wurde der Kamin schon von uns bezahlt. Gekauft haben wir diesen über unsere Baufirma. Die Paletten mit dem Kamin wurden vor dem Haus abgeladen und erst teilweise verarbeitet (sonst wäre der Schaden noch höher). Unseren Baumeister haben wir auch schon darauf hingwiesen gehabt, dass er den Kamin endlich fertigstellen soll, aus Angst das diese verschwinden. Passiert ist leider nicht und jetzt haben wir den Schaden. Die Baustellenversicherung übernimmt den Schaden

  •  habau
13.9.2006  (#1)
Diebstahl Kamin 2 - natürlich nicht. Wie stehen die Chancen das die Versicherung der Baufirma diesen Schaden abdeckt?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo habau, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  ogge
13.9.2006  (#2)
Wäre da nicht zu klären, wer - auf die Sachen aufpasen muß? Wenn Du im Vertrag die Errichtung eines Kerastar hast, kann es doch wurscht sein, ob er weg ist - die Baufirma muß ihn aufstellen und danach nimmst Du ihn ab.
Scheint aber ein etwas unsicherer Baugrund zu sein...?

1
  •  baerli
14.9.2006  (#3)
@habau - Also an deiner Stelle würd ich mir was einrichten, wo man alles einsperren kann. Kann ja nicht sein, dass soviel verschwindet. Wir haben bis jetzt sogar unsere Maschinen zugänglich gehabt und es fehlt nichts. Aber mit der Baufirma würd ich nochmal reden, die haben eh Versicherungen für solche Fälle. Würd ich auf alle Fälle dort ansprechen.

1


  •  gabi
14.9.2006  (#4)
@ogge - ja, mir wäre das auch herzlich wurscht. ich habe xy bestellt und bekomme auch xy. ist dann das problem vom baumeister. aber wenn man etwas in eigenregie gekauft hat schauts anders aus. da ist man dann selbst verantwortlich. aber zumindest müsste dem baumeister doch teilschuld eingeräumt werden, wenn er die teile so lange nicht verarbeitet. lg sandra

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast h-bau,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Diebstahl-Kamin

  •  baumasta007
14.9.2006  (#5)
Diebstahl - Warum lässt dich der Baumeister den Kamin bezahlen bevor er ihn aufgestellt hat ? Ist einer von euch beiden pleite ?

1
  •  habau
14.9.2006  (#6)
Material - Ich hab das Material für den Kamin bezahlt, da er auch geliefert wurde. Den Einbau hab ich noch nicht bezahlt, da er auch noch nicht vollzogen ist, dass hat NIX mit pleite sein zu tun, lieber "baumasta007"!!!

1
  •  habau
14.9.2006  (#7)
Material2 - aber wenns so weiter geht das uns alles gestohlen wird bin ich bald pleite emoji

1
  •  christoph8
14.9.2006  (#8)
Habt Ihr jetzt einen aufgestellten Kamin - vom Baumeister bestellt? Dann kann es Euch ja egal sein, wann und wo der Baumeister sein Material lagert, da Ihr einen Vertrag über die Errcihtung eines Werkes und nicht die Materiallieferung abgeschlossen habt. Auch aenn der Vertrag beinhaltet, daß vorab das Material zu bezahlen ist, ändert das meines Erachtens nichts daran, daß die Gefahr für den "Untergang" des Baumaterials der Baumeister trägt.

1
  •  habau
18.9.2006  (#9)
Danke - für die bis dato gemailten Hinweise. Diese wurden alle an die Polizei weitergeleitet. Leider konnten bis dato die Täter noch nicht gefasst werden - für weitere Hinweise sind wir also dankbar. Lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ´mal ´ne "blöde" Frage...