« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fernwärme

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wolfi701
25.8. - 6.9.2006
3 Antworten 3
3
Hallo!

Bei uns im Ort wird ein Fernheizwerk gebaut. Wer kann mir Erfahrungen darüber sagen, bzw. ist es sinnvoll sich anzuschließen!

Danke

  •  Andreas2
25.8.2006  (#1)
das hängt davon ab - wieviel du für den Anschluß zahlst und wieviel nachher die Betriebskosten sind. Uns hätte Wien Energie 70000EUR für den Anschluß verrechnet (nein, ich habe keine 0 zu viel, hab mich auch gewundert, dass sie sich trauen, sowas überhaupt anzubieten).
Von den Betriebskosten her wäre es nicht unattraktiv gewesen, ca. wie Gas, allerdings ohne Geräte- und Wartungskosten.
LG Andreas

1
  •  Gast Karl
6.9.2006  (#2)
Auch nach Warmwasser fragen - Meist wird bei Fernwärme das Warmwasser mit sehr hohen Temperaturen angeliefert. Deshalb solltet ihr auch nach dem Kalkgehalt des Wassers fragen, da bei höherern Härtegraden Armaturen, Fliesen, Duschwände usw. sehr schnell Kalkablagerungen zeigen. Kenne einen Fall, wo zB die Patrone der Thermostatarmatur alle 6 Monate entkalkt werden mußte, was sehr teuer werden kann, wenn man es nicht selbst macht (man muß meist die ganze Armatur abschrauben...).

1
  •  Kurti
6.9.2006  (#3)
Mein.. - Bruder ist auch an einem Fernwärmenetz angeschlossen.Er ist sehr zufrieden.Ich weiß zwar jetzt seine Anschlusskosten nicht,aber wenn etwas zu reparieren oder zu warten ist an der Anlage,hat er keine Kosten mehr zu tragen,auch keine Rauchfangkehrerekosten,kein Brenstofflagerraum notwendig.Die Kosten sind natürlich von ort zu Ort verschieden.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kachelofen als Heizungssystem