« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kachelofen als Heizungssystem

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  momoand
29.8. - 30.8.2006 1
1
Hallo, ich plane gerade unser Haus und bin bei der Heizungsvariante noch unschlüssig. Wir bekommen auf jeden Fall einen Kachelofen im EG (ca. 55m2 Wohn-Ess-Küche) insgesamt ca. 160m2 Wohnfläche mit FBH FBH [Fußbodenheizung]. 30cm Ziegel + 14cm VWS und volle Südausrichtung + 80m2 Wohnkeller. KWL wird auch einplant. Reicht hierfür der Kachelofen als Alleinheizung event. mit Solar oder ist das zu wenig? Bekannte heizen nur ca. 2 bis. max 3x die Woche ein (ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]). Danke...

  •  Patrick
30.8.2006  (#1)
mein Haus hat die selben Werte - und du wirst nach langem herumrechnen draufkommen, dass ein Gasbrennwertgerät für die FBH FBH [Fußbodenheizung] und das Warmwasser am günstigsten ist. Den Ofen in die FBH FBH [Fußbodenheizung] einzubinden ist viel zu teuer, außerdem ist es schon angenehm wenn die Heizung auch von alleine heizt. Nur der Ofen ist außerdem für den Wohnkeller auf jeden Fall zu wenig. Wenn nur der Ofen als Heizung reichen soll, dann nur mit warmen Bodenbelägen, ohne Keller, Bad zusätzlich mit Strom heizen und Warmwasser auch mit Strom erwärmen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletslagerraum bauen WER?