« Photovoltaik / PV  |

PV-Förderung "Kleine Sanierung" Steiermark

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  User9999
4.1.2024 - 9.9.2025
73 Antworten | 24 Autoren 73
2
75
Hallo,
vom Land Steiermark gibt es die "Kleine Sanierung" u.a. auch für PV-Anlagen, Batteriespeicher etc.
wers nicht kennt, hier Infos: https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/ziel/165390930/DE/
 
unsere PV Anlage hab ich im Juni 2023 eingereicht, alle anderen Förderungen (OeMag etc.) sind natürlich schon abgezogen... ich hab zwar eine Eingangsbestätigung vom Land-Stmk, aber seitdem nix, überhaupt nix :-/
hat jemand von euch Erfahrungswerte wielange das bei euch gedauert hat?
da war die OeMag ja noch richtig schnell dagegen...

  •  Pete
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#61)
Ich habe Anfang März 2025 eingereicht, also bevor es eingestellt wurde. Hat jemand in diesem Jahr von Euch schon etwas bekommen? Die Bearbeitungsdauer sollte mittlerweile doch um einiges abgenommen haben, zumindest technisch darf es kein Problem darstellen in der heutigen Zeit emoji .

1
  •  MPP33
28.7.2025  (#62)
Hab letztes Monat ausbezahlt bekommen. Dokumentenachforderung und Bestätigung dafür kam nachdem die Förderung abgedreht wurde.

Eingereicht ca. vor einem Jahr.

1
  •  Gschmackig
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#63)
Bin abgelehnt worden nach über 10M Wartezeit... :((

1
  •  Neven
28.7.2025  (#64)

zitat..
Gschmackig schrieb:

Bin abgelehnt worden nach über 10M Wartezeit... :((

Was war der Grund?

Ich habe November 2024 eingereicht und hoffe bis zum Jahresende was zu hören.


1
  •  Gschmackig
  •   Bronze-Award
29.7.2025  (#65)
Genauen text müsste ich nochmal raussuchen aus den Unterlagen aber sinngemäß "bei Neubau keine Förderung möglich"

1
  •  MPP33
29.7.2025  (#66)
Wenns beim Neubau mit eingereicht wurde ist es auch keine Sanierung.
Weiß nicht was relevant ist, ob es nicht eingeplant sein darf oder ob die Errichtung nach Fertigstellungsanzeige liegen muss.

Wir habens nicht eingeplant gehabt und 1 1/2 Jahre nach der Fertigstellungsanzeige aufgrund der günstigen Randbedingungen (MWSt. Befreiung) draufgebaut - wurde gefördert.
Die Fertigstellungsmeldung haben sie bei mir nachgefordert, da hatte ich an sich nichts in der Hand weil das mit der Abgabe bei der Gemeinde erledigt war (gibts kein Bestätigungsschreiben).
Kopie mit Stempel von der Gemeinde "eingelangt am..." hat gereicht.

1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
3.8.2025  (#67)
Habe jetzt mal eine Mail an wohnbau@stmk.gv.at geschrieben wie es aussieht, Eingang war am 28.11.24 und noch keinerlei Antwort bekommen, nach dem Förderungsstopp wird wohl nicht mehr so viel zu tun sein?

1
  •  MPP33
4.8.2025  (#68)
Wenn die Abarbeitung bisher 10-12 Monate gedauert hat geh ich aus, dass bis 10-12 Monate nach Förderugnsstop immer noch gleich viel Arbeit da ist.

1
  •  Pete
  •   Bronze-Award
7.9.2025  (#69)

zitat..
Chri3333 schrieb:

Habe jetzt mal eine Mail an wohnbau@stmk.gv.at geschrieben wie es aussieht, Eingang war am 28.11.24 und noch keinerlei Antwort bekommen, nach dem Förderungsstopp wird wohl nicht mehr so viel zu tun sein?

Hi! Hast du jetzt schon was gehört? Oder wurde  dein Antrag schon abgearbeitet?
Wie sieht es bei euch anderen aus? Gibt es jemanden der in den letzten Monaten die Förderung erhalten hat?
Mich würde wirklich mal interessieren wie groß die Abteilung der Förderabwicklung dort ist, gefühlt 1 Mitarbeiter der für Wochen auf Urlaub ist emoji .

Andere Förderstellen oder z.B. die Gesundheitskasse, oder Krankenversicherungen haben nach Corona ihre Bearbeitungszeiten von 4-6 Monate auf jetzt im Schnitt unter 5 Tage gedrückt.
Und ich geh jetzt mal davon aus, dass z.B. mein Antrag in 5 Minuten fertig freigegeben sein muss, da im Prinzip alles klar und wasserdicht ist. Also ich bin gespannt wann sich da was tut.

Lg
Pete

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Pete, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Neven
8.9.2025  (#70)
Ich habe am 14. August die Förderzusicherung bekommen, letzte Woche war es auf meinem Konto. Eingereicht habe ich Anfang November 2024. Also bisschen über 9 Monate.

1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
8.9.2025  (#71)

zitat..
Pete schrieb:

──────..
Chri3333 schrieb:

Habe jetzt mal eine Mail an wohnbau@stmk.gv.at geschrieben wie es aussieht, Eingang war am 28.11.24 und noch keinerlei Antwort bekommen, nach dem Förderungsstopp wird wohl nicht mehr so viel zu tun sein?
───────────────

Hi! Hast du jetzt schon was gehört? Oder wurde  dein Antrag schon abgearbeitet?
Wie sieht es bei euch anderen aus? Gibt es jemanden der in den letzten Monaten die Förderung erhalten hat?
Mich würde wirklich mal interessieren wie groß die Abteilung der Förderabwicklung dort ist, gefühlt 1 Mitarbeiter der für Wochen auf Urlaub ist .

Andere Förderstellen oder z.B. die Gesundheitskasse, oder Krankenversicherungen haben nach Corona ihre Bearbeitungszeiten von 4-6 Monate auf jetzt im Schnitt unter 5 Tage gedrückt.
Und ich geh jetzt mal davon aus, dass z.B. mein Antrag in 5 Minuten fertig freigegeben sein muss, da im Prinzip alles klar und wasserdicht ist. Also ich bin gespannt wann sich da was tut.

Lg
Pete

Ich habe nach dem Post ja nochmal direkt hingeschrieben und relativ schnell eine Antwort bekommen (am 02.08), dass es genehmigt wurde und bei der nächsten Regierungssitzung genehmigt wird (die war wohl am 07.08). Aber seitdem kein schreiben und auch kein Geld :(


1
  •  Pete
  •   Bronze-Award
8.9.2025  (#72)
Danke für Eure Antworten, dann werde ich mich in Geduld üben emoji.

Und kein Witz, es gibt wirklich nur genau 1 Bearbeiter dort im Amt für die kleine Sanierung 😱

1
  •  User9999
9.9.2025  (#73)

zitat..
Pete schrieb:

Hi! Hast du jetzt schon was gehört? Oder wurde  dein Antrag schon abgearbeitet?
Wie sieht es bei euch anderen aus? Gibt es jemanden der in den letzten Monaten die Förderung erhalten hat?
Mich würde wirklich mal interessieren wie groß die Abteilung der Förderabwicklung dort ist, gefühlt 1 Mitarbeiter der für Wochen auf Urlaub ist . 

Andere Förderstellen oder z.B. die Gesundheitskasse, oder Krankenversicherungen haben nach Corona ihre Bearbeitungszeiten von 4-6 Monate auf jetzt im Schnitt unter 5 Tage gedrückt.
Und ich geh jetzt mal davon aus, dass z.B. mein Antrag in 5 Minuten fertig freigegeben sein muss, da im Prinzip alles klar und wasserdicht ist. Also ich bin gespannt wann sich da was tut.

am 04.10.2024 für meine Mutter eingereicht, im Juni gabs eine Nachforderung und nun Ende August 2025 endlich die Zusage.
ich hatte übrigens mit 2 Mitarbeitern zu tun, wobei vermutlich einer nur die Kommunikation mit den Förderwerbern über hat.

und was ÖGK betrifft, wär schön wenn ich im Schnitt unter 2 Monate wäre - für die vorletzte Massagerechnug waren es knapp 8 Monate!!


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: zahlt sich ein Stromspeicher finanziell aus?