|
|
||
Ich übernehm den hier jetzt einfach mal. Hat jemand erfahrung mit dem AIPER Poolroboter Scuba S1 2025? Würde es beim Hofer um 499 geben, das würde ich mir preislich einreden lassen. LG |
||
|
||
wir haben einen alpha 6800IQ von zodiac, der reinigt ein 10x4m pool. jede nacht und bleibt die ganze woche über drin. am wochenende hol ich den 1x raus und reinige ihn. seit wir den haben ist der pool wirklich schön sauber. |
||
|
||
Ich hab mir gerade den Beatbot AquaSense 2 Ultra gegönnt. 👍 Den kann ich wärmstens empfehlen |
||
|
||
|
||
Bei uns läuft ein Maytronics E25 zu unserer vollsten Zufriedenheit, inkl. Reinigung von Wänden+Wasserlinie, feiner + grober Filter. |
||
|
||
Wenn es nicht dringend ist würde ich noch ein wenig warten mit dem Kauf. Also vllt. bis nächstes Jahr. Es sind gerade so viele neue Hersteller dabei Ihre Roboter raus zu bringen dass man noch nichts sagen kann bzgl. Qualität etc. Ähnlich dem Rasenmäherrobotermarkt. Obwohl der gefühlt 1 Jahr Vorsprung hat. Und jetzt bringen die Hersteller der Mähroboter pö a pö auch Poolroboter raus. Btw. Habe selbst einen Maytronic (Dolphin) S300i. Das Kabel geht mir am Keks...und dass der einfach wie ein Hendl ohne Kopf herumfährt. |
||
|
||
Hab mir diesen auch vor 2 Wochen gegönnt.Angebot bein ZGONC mit -10% Gutschein. Was mir zum alten 2024er Modell (hat der Schwager) auffällt ist eine bessere/koordinierte Reinigung. Das alte Modell ist auch sehr wirr herrumgefahren, das 2025er Modell wirkt koordinierter ;) |
||
|
||
Wir haben einen BWT D200 und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte einen mit Kabel, weil ein Akku entweder leer, zu schnell leer (noch nicht fertig geputzt) oder halt dann mal kaputt wird. Ein Kabel ist ein Kabel und geht halt immer wenn ich das möchte und wie lange ich das möchte. |
||
|
||
Ich hab eine Schiebehalle und ich hab den Poolwonder v2 gekauft. Mir war das zu aufwendig jedesmal den roboter reinzuhängen mit kabel der dann wirr warr fährt. 2 min ist der Pool abgesaugt vor allem weil bei mir der Dreck meistens am Rand und direkt bei den Stufen liegen bleibt auf der Seite der Einlaufdüsen. Ist wirklich schnell erledigt. |
||
|
||
Hallo Knochen, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Welcher Poolroboter für 10x3m PP-Becken? |
||
|
||
Mir kommt vor im Vergleich zu Mähroboter sind Poolroboter dumm und teuer. 😅 |
||
|
||
Ich find preislich eher gleich (ausser Zodiac, das ist der "Miele" unter den Robotern, kann das was die anderen auch können nur teurer^^), und in der Intelligenz lernen die Poolroboter gerade dazu^^ |
||
|
||
Wie lange hält da ein Akku? wir haben einen runden Pool mit Ø6m und 1,5m Tief. 1x Wand+Boden und 1x Wand mit einem Akku soll er schon schaffen |
||
|
||
Mahlzeit
Das geht in meinem Fall nur manuell über diese Control Box (die eh nur 2 Taster hat). Es gibt zwar eine chinesische APP mit WLAN/BT Verbindung, hab die aber noch nicht zum Laufen gebracht. A) muss ma den Schas registrieren B) will die 💩APP genaue Standortberechtigung haben C) selbst damit lässt sich der Schas ned ricjrig connecten und einbinden. Anfrage beim Poolvetsilberer hat leider ergeben, dass der Roboter keine PowerOn funktion kennt, also losfährt, wenn er Stom bekommt. Fazit: Reinigung und mechanisches Handling 1-, App und Connektivität 5- LG |
hmmmmmm wir ham an Zodiac "irgendwas"4400. Putzen tut er gut und brav, Boden und Wände. Was aber echt mühsam ist, ist das Starten den Reinigungsvorganges. ||
|
||
Habe ø4,5x1,35Tiefe war eigentlich immer vorher Fertig mit Wand&Boden, Akku war da immer noch zw. 15-50% (gelb) länger als 2h war er nie drinnen. Aber du machst ja nicht immer Wand und Boden. Interessant wird es dann in 2 Jahren wenn der Akku schon etwas nachlässt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]