|
|
||
Aus meiner Sicht gibt es da nur zwei Möglichkeiten. 1) Temporäre Lösung: Es werden so Metallplatten in den Boden getrieben, die nach der Fertigstellung wieder entfernt werden. Voraussetzung ist, es muss auf der Gegenseite alles wieder fest verdichtet werden. Bei einem Fundament von ca. 80cm , genügt ja eine Tiefe von ca. 1.5 Meter. Die kann ein Bagger auch hineindrücken, wenn der Boden nicht zu feslig ist. 2) Dauerhafte Lösung: Es werden mittels Bohrer Löcher in den Boden gebohrt und diese mit Beton verpresst. Im Prinzip entsteht dann eine Betonmauer (Pfahlgründung). Aus meiner Sicht im privaten Bereich nicht anwendbar, bzw. total übertrieben. ![]() |
||
|
||
ích glaube eher daß dein Nachbar da eine Lösung braucht, nicht du. Und deine Garagenplatte zu unterfangen wird jetzt nicht das große Problem sein. |
||
|
||
Ich würde mal versuchen dem Nachbarn zu erklären dass er an deiner Siete gar kein Streifenfundament braucht, weder als Frostschürze noch aus statischer sicht.😀 Wenn du ihm das verklickerst wäre das Problem gelöst. |
||
|
||
|
||
Wenn GSS richtig eingepackt ist kann nichts rausfallen. Nachbar darf die Folie nicht beschädigen. LG |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]