Lehrverrohrung
        
  | 
           
  | 
||
| 
welche Art von Leerrohr?!   20er Elektroschlauch oder 150er Kanal?!  | 
||
           
  | 
||
| 
Bei Kabuflex würde ich die entspannt im Garten verlegen und Ecken geschwungen mitnehmen. Starre Rohre hab ich da keine. Auf jeden Fall mit eingelegten Draht zum nachträglichen Kabel durchziehen kaufen.                          | 
||
  | 
||
| 
Hallo Oli2510, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Lehrverrohrung  | 
||
           
  | 
||
| 
Sind 100er Polokalrohre.   lG  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
   zu welchem Zweck überhaupt? Wasser, Strom, Glasfaser?  | 
||
           
  | 
||
| 
Wir haben explizit darauf hingewiesen, dass nur 15° Bögen verwendet werden dürfen. Sonst hätten die uns sicher auch 90° Bögen verlegt.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Warum gibt's da nicht eigentlich längst fix vorgebogene Segmente mit hoher Steifigkeit? Oder gibt's das eh auch?                          | 
||
           
  | 
||
| 
Sind für die Kalt und Warmwasserleitung                          | 
||
           
  | 
||
| 
   Warmwasser im Erdreich? Das muss ja dann ordentlich gedämmt sein und wird entsprechend dick ausfallen. Also mehr als 15° Bögen würde ich nicht nehmen und Kalt und Warmwasser in verschiedene Leerrohre. Für Kaltwasser haben wir selbst eine 2" Leitung und eine 1/2" Leitung ohne Probleme in ein 100er Polikal mit 30° Bögen eingeschoben.  | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                
