Feuchtemessung
|
|
||
CM-Messeräte haben meist die Bodenleger. Wer legt dir den Parkett? Der könnte ja mal messen kommen. Unser Mess-Mann war insgesamt 3x da, bis der Wert gepasst hat. Ich denke nicht, dass es sich rentieren würde, ein solches Gerät zu kaufen, die dieses sicher ja auch kalibriert/geeicht werden muss. |
||
|
||
Hallo Beachflyer77, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Feuchtemessung |
||
|
||
Ich krieg kein Parkett, sondern Fliesen. Im Bad muß allerdings eine Abdichtung gemacht werden und da sperrt man dan ja die Feuchte ein. |
||
|
||
Ich weiß, dass es um die Abdichtung vor den Fliesenarbeiten geht, aber Fliesenleger haben meist das Messgerät nicht. Darum fragte ich, wer dir den Parkett legen wird, denn dieser Handwerker verfügt über ein solches Gerät und kann dir ja mal eine vorab-Messung machen. Wir haben auch überall (bis auf die Schlafräume) Feinsteinzeug und der Bodenleger hat uns gemessen, bevor wir zum Abdichten begonnen haben. Für die Messung des Parketts kam er dann nochmal extra. Du bekommst im ganzen Haus Fliesen? |
||
|
||
|
||
Ja genau |
||
|
||
Okay, das ändert natürlich die Sachlage. Trotzdem rentiert es sich nicht, ein solches Gerät zu kaufen. Frag mal bei einem örtlichen Bodenleger an, ob er messen kommen würde. Unser Bodenleger hat das für einen kleinen Unkostenbetrag gemacht. Die Messung nach dem finalen Ausheizen hat der Insti gemacht - vielleicht mal hier anklopfen. |
||
|
||
Das einzig Sinnvolle ist eine CM Messung, jeder Bodenleger für Parkett sollte so etwas haben. Alle oberflächlichen Messungen sind meiner Meinung nach hierfür nicht Aussagekräftig. |

Nächstes Thema: Fassade Sanierung nach 5 Jahren? HILFE!