« Heizung, Lüftung, Klima  |

Die richtige Zusatzheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mortem
10.11. - 13.11.2005
5 Antworten 5
5
Hallo Forum,

ich suche nach einer Zusatzheizung, die ich unter den Schreibtisch platzieren kann.
Diese sollte vorzugsweise nur in einer Richtung heizen und zwar nach vorn. Auch sollte diese kostengünstigst und schnell eine Umgebung von 2 Meter beheizen und zwar nicht nur meine Beine sondern auch mein Rücken. Taugt Wärmewelle oder eine Ölradiator was?

Besten, besten Dank, viele Grüße...

  •  Gast pp
11.11.2005  (#1)
Zibro - hallo, sieh dir mal die kamine von zibro an. heizen sehr, sehr schnell - ohne kamin!
lg

1
  •  Josef
11.11.2005  (#2)
Wärmewelle - Die Anforderungen (nur in eine Richtung, unter dem Schreibtisch, aber auch Rücken) beißen sich ein wenig. Eventuell mit 2 kleinen Wärmewellen-Dingern (eines unter dem Schreibtisch, eines hinter dem Rücken) zu lösen. Diese Wärmewellen-Dinger (sind eigenlich Infrarotstrahler, ohne dass es eine glühende Wendel gibt) funktionieren tatsächlich gut und sind angenehmer als die sonst üblichen Elektroheizer; Geräte aus dem Baumarkt tun´s leicht;

1
  •  mortem
13.11.2005  (#3)
Die richtige Zusatzheizung - Ich habe mir so ein Wärmewelleding zugelegt und bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es Defekt oder eine Misskonstruktion ist. Für das erste das Ding brummt, ist dies normal? Zum zweiten hat man mir gesagt, dass das Ding nur in einer Richtung wärmt, dass kann ich so nicht bestätigen. Das Ding wird bei 1000 Watt rundum Bockheiß, lange ich z.B. die Rückseite an, ist nach 5 Sekunden die Schmerzgrenze erreicht. Nach hinten strahlt es aber keine Wärme ab, also halb so schlimm.
Fortsetzung folgt...

1


  •  mortem
13.11.2005  (#4)
Fortsetzung - Aber sehr störend ist die Tatsache, dass das Ding nach oben die meiste Wärme abstrahlt. Unterm Tisch (Unterseite Tischplatte) habe ich bei 1000W 65 Grad gemessen. Bei 1500W ist nach 70 Grad der Thermometer ausgestiegen, hat aber schon verdächtig gerochen. Nach vorn gleicher Abstand (20cm) habe ich „nur“ 40 Grad gemessen.
So nicht brauchbar. Meine Frage diesbezüglich:
Ist das Ding defekt oder eine Misskonstruktion? Gibt es Geräte die die meiste Wärme anstelle nach vorn ausstrahlen?
Danke+Gruss

1
  •  Josef
13.11.2005  (#5)
@mortem - also unser Wärmewellending (DeLonghi, Sonderangebot um € 50 aus dem Baumarkt..) strahlt so gut wie nur nach vorne, nach oben so gut wie überhaupt nicht. Es kann nur 1000W fix, das ist für unseren Einsatzzweck nicht relevant, aber auf 500W sollte man es unterm Tisch schon einbremsen können. Die erste halbe Betriebsstunde hat´s kräftig gestunken, seither ist nix mehr zu riechen, brummen tut´s nur kurz beim Einschalten, dann ist´s ruhig.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: schnauer aus krems