EVN Journal
|
|
||
|
Benötigt man dafür einen Zweirichtungszähler? Oder erkennt der das wenn nicht genug Abnehmer da sind und speist gar nicht erst ein? Zurückdrehen darf sich ein alter Ferraris-Zähler ja wohl nicht. |
||
|
||
|
310kWp um 529€. Wahnsinn wie klein und günstig die Panele schon geworden sind 🤣
|
||
|
||
|
Achja, stimmt... Da kann man ja ganz schön viele Haushalte versorgen damit. Und das über eine Haushaltssteckdose? 🤪 |
||
|
|
||
|
||
|
Und das wird vom EVU erlaubt? |
||
|
||
|
Schade, dass man hier um nicht gerade wenig Geld etwas verkauft, was nicht einmal ein Drittel der mittlerweile erlaubten 800 W Einspeisung via Steckdose ausnützt (bei Senkrechtmontage). Sinnvoller wäre es, ein oder zwei Module mit z.B. je 460W und einen unabhängigen Modulwechselrichter zu installieren, da WR WR [Wechselrichter] meist nicht die Lebensdauer der Module haben... |
||
|
||
|
Es geht nicht um sinnvoll, sondern um Geld erwirtschaften .... |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: BYD HVM 11 und Förderung

