Nun steht sie da, unsere großzügige Doppelgarage, in massiver Betonausführung. Auf den Boden kommt dann Gefälleestrich und da drauf dann ein Industrieboden. Aber was mach ich mit den Wänden und der Decke? Innenputzer meinte verputzen. Denke der (finanz.) Aufwand lohnt sich aber nicht, schlafen ja nur die Autos drin. Weisseln? Schleifen? Und die Beleuchtung (neon bzw led-röhre an den wänden, "aufputz". Sollte das vor oder nach dem Streichen installiert werden? Wie habt ihr es daheim und was könnt ihr Häuslbauer und -besitzer empfehlen?
meine haben dann die Maler verputzt, weil so schiach gschalt war und gspachtelt und gmalt. Ist 1a. Jtz nimma so schön weiss aber trotzdem jeden Tag schön zum anschaun. Durch meine 6 Leuchtstoffröhrenbalken an der Decke sehr hell. Installation und Montage von Leuchten am Schluss
In unserer 3er Garage habe ich umlaufend auf 1,2m Höhe einen ordentlichen Kabelkanal (wie man aus den Büros kennt) montiert, so bleibt man dauerhaft flexibel was Steckdosen/Lichtauslässe/Druckluft etc. betrifft!
Ansonsten blieb unsere Decke Roh, stört auch nicht weiter, weil ja das Garagentor geöffnet schon einiges abdeckt - und im geschlossenen Zustand halten sich "Nichtbastler" ja seltener in der Garage auf. Die Wände haben wir mit dem Haus mitgeputzt, und da ich ein wenig Farbe wollte habe ich den Bereich unter dem Kabelkanal gestrichen - darüber blieb er "Putzhellgrau"
Super danke für eure tipps! Die Decke werd ich auch "roh" lassen, ob ich streiche oder gleich mitputzen lass, werd ich dann wohl spontan vor Ort entscheiden.
@dawenth das mit dem Kabelkanal ist eine gute Idee, wobei ich ihn, wenn dann, höher anbringen würde... Mal schaun was der Elektriker dazu meint.