« Heizung, Lüftung, Klima  |

Frust

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Gast
16.10.2005 - 23.7.2007
14 Antworten 14
14
Seit 10 Monaten sind wir auf der Suche nach einem Installateur. Haben mittlerweile sicher 40-50 Installateure kontaktiert, ca. 20 waren auf der Baustelle, bei einigen war ich auch dort. Wir hatten bis jetzt mit keinem Gewerk Probleme, Rohbau Dach und Fenster sind fertig. Niemand wollte uns einen Installateur empfehlen, wegen der schlechten Erfahrung. Wir haben die Heizlast selbst berechnet, ebenso die Auslegung der Heizung. Haben vorsichtig versucht unseren entsprechenden Materialwunsch ...

  •  Gast Gast
16.10.2005  (#1)
Frust (2) - beim Installateur zu deponieren. KEINER ist darauf eingegangen, für die einen war es überdimensioniert für die anderen unterdimensioniert. Unseren Wunsch die FBH FBH [Fußbodenheizung] selbst verlegen zu wollen haben ALLE höflicht überhört. Viele wollten mehr oder weniger im Pfusch machen, haben das auch so angeboten, für uns wäre nur die USt weggefallen. Im gleichen Zusammenhang haben ebendiese Pfuscher auf die Gewährleistung für die FBH FBH [Fußbodenheizung] verwiesen, sie würden ja haften. Frage mich nur wie, ohne Rechnung!? ...

1
  •  Gast Gast
16.10.2005  (#2)
Frust (3) - Mancher Pfuscher war teurer als der offizielle Installateur. Es kamen zu uns Installateure, deren offizielles Unternehmen sich in Konkurs befindet und welche aber munter weiter als Firma arbeiten (ohne Rechnung natürlich). Die verschiedenen FBH FBH [Fußbodenheizung]-Systeme wurden jeweils von den verschiedenen Installateuren schlecht gemacht, so ist sowohl Noppen-Matten-Verlegung, als auch Tacker-Verlegung als auch die Baustahlvariante bei irgendjemanden als völlig unbrauchbar eingestuft worden.

1
  •  Gast Gast
17.10.2005  (#3)
Frust (4) - Das Material egal ob Marken oder Noname war oft um den Faktor 2-4 teurer als bei vergleichbaren deutschen Installateuren. Der Knackpunkt ist die Gas-Anschluss-Abnahme. Da du die brauchst, bekommtst du die immer nur im Zusammenhang mit Leistungen die du als Eigenleistung erbringen könntest. Viele Angebote waren grob unvollständig obwohl alle Installateure auch Polierpläne und eine schriftliche Anlagenbeschreibung vorliegen hatten....

1


  •  Gast Gast
17.10.2005  (#4)
Frust (5) - So kompliziert ist es nicht: FBH im Keller,EG,OG; je ein Bad im EG,OG, je ein WC im EG,OG; eine Küche im EG
Für 40 Stunden Arbeit Wasserinstallation mit Gasleitung will der billigste Pfuscher 4400,- EUR (ohne Steuer) Das sind 110 EUR pro Stunde. Für Kupferrohr und Gas-Kunststoffrohr einige Bögen und Anschlussstücke kommen nochmal im Schnitt 4000,- EUR Material (vor Steuer) dazu. Da haben wir aber noch kein Brennwertgerät für Warmwasser und keine Heizung. Mich wundert nicht, dass uns ...

1
  •  Gast Gast
17.10.2005  (#5)
Frust (6) - ... niemand einen Installateur empfehlen wollte. Nochmals zum Schluss: Es ist in unserer Bauzeit das einzige Gewerk, wo Preis und Leistung nicht zusammenstimmen. Die Folgegewerke stehen auch schon fest und da stimmt auch der Preis. Unser Gesamtbausumme beläuft sich auf ca. EUR 300.000,-. Wir wissen also sehr wohl was realistische Preise sind.

1
  •  Gast baumasta007
17.10.2005  (#6)
Frust - Wenn du vieles selber machen willst wäre es vielleicht sinnvoll die Ausschreibung in kleinere übersichtliche Stücke zu zerlegen. zB Fax an alle mit Ausschreibung über 1500m FBH FBH [Fußbodenheizung] Rohr + Verteiler + Matten. Wasserleitungsrohr gibts günstig im Baumarkt. Alles montieren und dann den Kessel mit x Meter Kupferrohr bis zu den Verteilern + x Meter Gasrohr + Abnahme ausschreiben. Kesselpreise im internet anschauen und nachverhandeln.

1
  •  Gast baumasta007
17.10.2005  (#7)
Frust - Baustellenbesuche dienen normalerweise dem Ausloten von Preisreserven (welche Gegend, welches Auto) und sind deshalb ungünstig für den Bauherrn. Aufpassen mit fixen Stundenzahlen (zB 40 Std). Mit dem Gesellen und dem Lehrbuben im Schlepptau sind die schnell verbraten.

1
  •  Gast Hugo
17.10.2005  (#8)
Gas, Wasser, Sanitär - Hi gast!

Wenn man das so liest, kannst du einem richtig leid tun!
Aber mahl ehrlich, das kann ja nicht sein, dass du keinen findest.
Im Pfusch nur die MWST nachlassen ist echter Pfusch.
Im schnitt verlangen Inst. 15-25 Euro/Stunde.

Beim verlegen Hilfe durch den Bauherrn ist auch erwünscht.
Volle Garantie der Firma ist inklusive!

Von wo bist du?

Wenn du was im Zentralen NÖ suchst kann ich dir ev. helfen.
War mit meinen Installateur zufrieden!

g, Hugo
Hoschi_Huber(at)gmx.at

1
  •  Diagonit
11.11.2005  (#9)
Heizungsbau - ...was kann ich fuer sie tun? Würde gerne ihre Anlage montieren.

1
  •  Gast Gast
12.11.2005  (#10)
Diagonit - Kontaktaufnahme: x.energiesparhaus@bta.at

1
  •  Gast Gast
22.11.2005  (#11)
Endlich jemanden gefunden - Danke an Gast Hugo, für den Tipp. Haben den Auftrag endlich vergeben können.

1
  •  heinzi
26.11.2005  (#12)
ihr seids doch schöne märchenerzähl - bei kontakt mit 50 verschiedenen installateuren kanns nicht sein dass man keinen findet...so schlecht und so überlastet ist die branche auch nicht...

1
  •  Gast
7.7.2007  (#13)
Leidensgenosse - @ Gast,

ich kann Deinen Leidensweg nachvollziehen. Habe selbst auch etwa 1,5 Jahre diesen Besichtigungstourismus der Handwerker über mich ergehen lassen müssen. Wozu manche unbedingt vorbei kommen wollen wenn sie eh weder Zeit habnen noch es ihr Fachgebiet ist ist mir manchmal schleierhaft.

Mitlerweile mache ich soweit ich kann meinen Hausumbau ( Maurerarbeiten, verputzen, Elektik, Wasser, FBH selbst.

Mitlerweile habe ich mir eine Luft Wasser WP WP [Wärmepumpe] gekauft, Die werde ich versuchen auch selbst einzubauen. Und bis ich irgendwann einmal einen Elektriker gefunden haben sollte der mir den extra Zähler für die WP WP [Wärmepumpe] setzt lasse ich die WP WP [Wärmepumpe] halt zum Normaltarif laufen. Teurer als meine derzeitige Notvariante das 120 qm Haus per el. Ölradiatoren zu behzeizen ist die Nutzung des Normaltarifs für die WP WP [Wärmepumpe] auch nicht. Ich hab mir die Luft / Wasser WP WP [Wärmepumpe] geholt weil man diese zur Not auch selber installieren kann da man da ja keine Genehmigung weiter zu benötigt.

Gruss aus Berlin
Gast aus Berlin











1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Gast,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Frust

  •  TuxRacer
23.7.2007  (#14)
installateur - für den raum wien und WU kann ich dir schon mal
eine kontaktadresse nennen:

Ernst Üblauer
Bahnhofstr. 324
2272 Ringelsdorf
Tel: 0664 / 9703790
E-Mail: uebl.ernst@aon.at

waren/sind bis dato sehr zufrieden mit ihm!
am besten anrufen und mal mit ihm quatschen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL Wärmetauscher Funktion im Sommer