KWL – Deckendurchführung fachgerecht?
|
|
||
Vor was hast du Angst? Schall? Ich würde sagen dass passt perfekt. Ich frag mich nur wie du das verbaust? |
||
|
||
Hallo @furbo Grundsätzlich sollten alle Rohre in Wand-/Deckendurchführungen gedämmt werden. Rohrleitungen sollten keine direkten Berührungen zum Mauerwerk haben. Gruss HDE |
||
|
||
Hallo! Vielleicht kannst du noch eine Dämmung um das Rohr geben und runter schieben damit es entkoppelt ist. Dämmung aufschneiden, um das Rohr geben und wieder zusammenkleben. Dann runter schieben. Auf dem Foto erkennt man die Dämmung an der Wanddurchführung ein wenig: ![]() Lg Jürgen |
||
|
||
|
||
|
Ja, ich habe meine Bedenken wegen einer möglichen Schallübertragung. Ein Millimeter Abstand ist nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass sich Bauteile wärme/kältebedingt ausdehnen. ||
|
||
wir haben bei durchbrüchen randdämmstreifen dübergewickelt. aber der ist ca. 1 cm dick |

Nächstes Thema: Heizungsauslegung