|
|
||
Solche schwindlichen Konstrukte wären für mich überhaupt nichts. Man schließt einen rechtsgültigen Vertrag mit einer Vermittlungsfirma für ein Gewerk ab, bei dem man wenig bis gar keine Informationen über die Vermittlungsfirma hat. Und die ausührende Firma lernt man erst auf der Baustelle kennen. Da darf man sich nicht wundern, wenn soetwas in die Hose geht. Wäre für mich wie die "Katze im Sack kaufen". |
||
|
||
Hallo Felsenbuehne, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fassaden-diskount.at Erfahrungen? |
||
|
||
Für mich wäre das auch nichts. Ich will schon genau wissen welche Firma da arbeitet. PS: Wenn schon schwärzen, dann wenigstens gscheit ;) |
||
|
||
Wie kommt man auf die Idee, sowas überhaupt nur anzudenken? Will man beim Nussbaum im TV sein? Da müssen doch alle Alarmglocken läuten. Und dann wundern, wenn es in die Hose geht.... Referenzen und Erfahrungen einholen und so die Firmen aussuchen. Gute Firmen haben gute Leute, die auch bezahlt werden wollen. Wird ja wohl bei einem selbst auch so sein. |
||
|
||
|
||
100% Anzahlung kann ich noch empfehlen, dann ist die Katastrophe komplett. ![]() Nein im Ernst, Finger weg von solchen schwindligen Geschichten. Das kann nicht gut gehen. |
||
|
||
Ich finds auch etwas dubios das ganze... Vor allem der Preis ist unschlagbar und das ist für mich schon das größte Alarmzeichen! Per Mail wurde mir versichert dass sie mit drei österreichischen Firmen zusammenarbeiten und eine dieser Firmen dann den Auftrag ausführt. Aber den Namen erst nach Unterschrift nennen ist für mich schon unseriös... |
||
|
||
naja, anders könntest ja direkt zur Firma gehen und anbieten lassen. Der Vermittler will ja auch etwas verdienen. |
||
|
||
Man könnte genauso gut den Auftrag vergeben, sich den Namen nennen lassen und dann von dem 14 tägigen Rücktrittsrecht Gebrauch machen! Drum macht es mich noch mehr stutzig dass die die ausführende Firma net nennen wollen. |
||
|
||
Frage: wie kann ich den Kostenvoranschlag im 2. Post wieder löschen bzw. Bearbeiten? |
||
|
||
das kannst du selber nicht mehr. Das kann nur @energiesparhaus. |
||
|
||
Per Mail oder wie? |
||
|
||
Entfernt auf Wunsch des Threaderstellers, inhaltlich ist eh schon alles gesagt. |
||
|
||
Wir wurden von den Kosten einer 20er WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] Fassade auch überrascht und suchen noch nach einem Partner. Dennoch, ich glaube es wurde klar gesagt, dass diese Machenschaften nur in einer Katastrophe enden können Es kann ein Zufall sein, aber die Webseite des Unternehmens ist in einem deutschen Bundesland gehostet, welches quasi so heißt wie die Geschäftsführerin? Bist du schon zu der Adresse in Bruck an der Leitha gefahren und hast mal geschaut wie der Firmensitz dort aussieht? Wo möchtest du denn bauen? Muss ja nicht immer eine Firma aus 20km Umkreis sein, unser Baumeister ist 120km weit entfernt |
||
|
||
Wie soll der Zahlungsplan aussehen? Geben die alle Materialien und Arbeiten genau an? |