Wasser riecht unangenehm
|
|
||
Das wäre schon sehr verrückt... Da braucht es keinen Sachverständigen, ziehe einfach einen anderen Installateur zu Rate. Du kannst natürlich auch ein paar Bilder hier einstellen, sollte ja einfach zu erkennen sein. Also da müsste der gute Installateur schon volltrunken am Werk gewesen sein ... Ein Fehler im System kann aber natürlich zu Hygieneproblemen führen, z.B. Totwasserleitungen (ev. alte stillgelegte Schwerkraftzirkulationsleitungen). |
||
|
||
Wenn ihr einen Wasserfilter drinnen habt, gleich mal den Filter raus. Das ist ein "Brunnvergifter" oft! Entweder wird er regelmässig getauscht, oder ganz weg! |
||
|
||
Das ist nicht wirklich Dein Ernst, oder? Mit Wasser macht Mann/Frau keine Spässe. Da geht es um die Gesundheit. Welches Wasser stinkt denn? Warmwasser, Kaltwasser oder Beides? Nimm eine Wasserprobe und geh damit zu Wasserversorgung. Die sind da recht hellhörig. Gruss HDE |
||
|
||
|
||
Da würde ich allerdings mal das Eingangsstatement kritisch hinterfragen. Es gibt keinen Installateur in Ö (damit meine ich mit abgeschlossener Lehre in Ö) der Heizung und Warmwasser in einen Kreislauf zusammenlegt. Darf sich ja jeder mal durchdenken wie das gehen soll (Dusche am Ende des Heizkreislaufs oder am Anfang, Druckniveaus, Rohrmaterial etc). Ich behaupte mal da hat es ganz was anderes. Z.B. Der alte Boiler der "sicher nicht getauscht werden musste weil er eh noch geht und man sich das Geld sparen kann" oder nach 2 Jahren Standzeit ein ordentlicher Biofilm in den alten Leitungen, verkeimte Stichleitungen usw. |

Nächstes Thema: Architekt vs. GU