Abperl-Effekt für Raff, Fenster, Auto
|
|
||
Da wir ganz dunkelbraune Alu-Fensterrahmen haben, verwende ich von Blanc Car die „Exclusiv Politur“ 2x pro Jahr. Das ist Politur und Wachs zugleich und hat einen Abperleffekt und der Dreck haftet nicht so gut an. Kann auch für Auto und Boot genommen werden. Für Raffstore verwende ich es nicht, da mir das zu mühsam wäre, jede Lamelle einzeln zu polieren. Ist aber nicht zum Sprühen. Glaube nicht dass es etwas zum Sprühen gibt, da du dann immer „die Umgebung“ schützen musst. |
||
|
||
Das wird's ned wirklich geben, Miss. Das wäscht sich alles relativ rasch aus. Wenn ordentlich (beim Auto), dann mit Keramikversiegelung und Einbrennen mit Wärmelampe. Diese Methode hat bis zu 3, 4 Jahre Bestand, kostet auch dementsprechend vierstellig. Ist aber für Raff's nicht anwendbar. Gute (und billige) Erfahrungen beim Auto nach der Politur habe ich mit dem Maguiere Quickdetailer gemacht - dieser ist zum Sprühen und mit einem Tuch einzuarbeiten - geht auch super bei der Windschutzscheibe mit Abperleffekt, aber nach 2-3 Waschen muss man ihn erneut aufzubringen. |
||
|
||
Da kann ich speeeedcat beipflichten. Wir verwenden dafür auch einen Fahrzeugpflege- Detailer. Ich schwöre halt auf die Firma Prima mit dem Produkt "Slick" Erzeugt einen super Glanz sowie eine Glätte. Wir verwenden das sehr oft im Haushalt. Auch für Glas, Fenster, Fensterbänke usw. Einfach aufsprühen und mit einem guten Microfasertuch nachwischen. Die Maguiars Produkte sind aber auch ganz gut, und leicht zu bekommen. mbg |
||
|
||
|
||
Es gibt auch glas- und badreiniger mit lotuseffekt, habs aber selbst noch nicht ausprobiert. |
||
|
||
clean x invisible shield habe ich auf der windschutzscheibe drauf seit jahren. dann brauchst ab 80 kmh ca nicht mehr wischen bei regen. |
||
|
||
statt denen kann man auch wd-40 nehmen |
||
|
||
Stinkt das nicht furchtbar?
|
||
|
||
Hinsichtlich Haltbarkeit ist mir das klar, das bräuchte ich aber auch gar nicht. Mir würde es genügen, nach dem Waschen (oder zugleich mit dem Reinigungsmittel) etwas aufzusprühen, was das Wasser bestmöglich ablaufen lässt. |
||
|
||
du brauchst ja nur einzelne Tropfen auf ein baumwolltuch drauf sprühen, ganz dünn auftragen und trocknen lassen. Mit microfaser nachpolieren. Hält auf der Glaswand in der Dusche einige Wochen. |
||
|
||
Was meinst du genau mit "hält"? Muss man die Glaswand dann nicht mehr abziehen nach dem Duschen? ![]() |
||
|
||
Ich nehm immer das: https://www.amazon.de/gp/product/B01DA8MYD4/?tag=showlowestprice-21 ![]() Geht für Fenster, Rollläden und die Duschtür. Perlt schön ab.. Einmal im Jahr auf den Fenstern, 2x im Bad, 2x bisher die Rolläden damit geputz (Außer im OG, da bräucht ich endlich mal nen Steiger, der Unterschied ist leider sichtbar... |
||
|
||
Einmal mit mehr Wasser drüber, damit die Tropfen größer sind - und alles rinnt ab. |
||
|
||
Such mal nach Koch Chemie Protector Wax. Ist eine Nassversiegelung die einfach aufgesprüht werden kann aus der Autopflege. |
||
|
||
Danke für den Tipp! Eine Nassversiegelung scheint mir das für meine Zwecke richtige Produkt zu sein, ich schau mir auf Yout*be gerade ein paar Vergleichstests an. |

Nächstes Thema: [Gelöst] Lasur ungleichmäßig - wie korrigieren?