Negative Zinsweitergabe - Frage
|
|
||
also das darf die Bank nicht - neg. Zinssatzt muss weitergegeben werden |
||
|
||
Auch nicht, wenn das ganze mit Abschluss 2017 ja nach den ganzen Urteilen war und explizit schon drin steht und nicht im Nachinein zusätzlich angenommen wurde. |
||
|
||
Soweit ich das verstanden habe, gibts nur eine Möglichkeit für die Bank eine Untergrenze einzuziehen nämlich auch eine Obergrenze zu gewähren. Manche Banken dürften das tun. |
||
|
||
|
||
Diese oder eine ähnliche Formulierung sollte zu finden sein, wenn nicht ausdrücklich die Deckelung nach unten auch mit einer dementsprechenden Deckelung nach oben vereinbart ist: Für den Fall, dass der errechnete Sollzinssatz negativ ist oder negativ werden sollte, wird stattdessen ein Sollzinssatz von 0,00001% für die Zinsverrechnung vereinbart. Sie zahlen also zumindest 0,00001%. Wenn der errechnete Sollzinssatz in der weiteren Folge wieder positiv wird, dann wird dieser für die Zinsverrechnung zur Anwendung gebracht. |
||
|
||
@speeedcat: nein, diese Regelung ist nicht zu finden. Das würde ich ja verstehen, damit mir die Bank nicht auch zu etwas zurückzahlen muss fürs Ausleihen. Es ist nur das Obige drin: "Sollte der Indikator (6-Monats-Satz-EURIBOR) unter einem Wert von 0% liegen, wird als Indikator für die Zinsanpassung ein Wert von Null herangezogen" Aber auch kein Hinweis auf eine Obergrenze. Dh. trotz 2017 ist das nicht zulässig und bekämpfbar? |
||
|
||
Na dann würd ich zuerst mal freundlich nachfragen, wie es nach der Fixzinsphase ausschaut. |
||
|
||
Dann ist diese Klausel einfach nicht rechtswirksam. Die Judikatur ist ja nicht nur rückwirkend gültig sondern auch für die Gestaltung künftiger Rechtsgeschäfte. Fakt ist: falls eine Untergrenze im Indikator vereinbart wird, dann benötigt es auch eine Obergrenze. Nach geltender Rechtslage gilt aber jedenfalls auch: Wenn die Addition aus Geldmarktindikator und EURIBOR eine negative Zahl ergibt, dann wird ein Sollzinssatz von 0,00001% verrechnet - noch gibt es in Österreich ja keine Kredite mit Minussollzinsen. |
||
|
||
würd ich auch, bevor man gleich kämpfen will... mal gemütlich nachfragen, ich bin mir sicher, da wirst innerhalb 1 minute die antwort auf deine frage haben |
||
|
||
Vielen Dank für den Input! Kämpfen war das falsche Wort - das Verhältnis zur Bank ist ja nicht schlecht. Aber ich wollte wissen, was Sache ist ![]() |

Nächstes Thema: Einschätzung zur Kreditfinanzierbarkeit für EFH benötigt