Schlechte Konditionen? Aber noch im 1.Jahr
|
|
||
Naja, das geht vermutlich um einiges besser aktuell. Umschuldungskosten sollten sich rasch rechnen. |
||
|
||
Wie schaut so eine Umschuldung im Detail aus bzw. Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Kann man bzgl. Einer Umschuldung auch mit dir in Kontakt treten @speedcat? |
||
|
||
Nachdem sich gerade im letzten Jahr die Martkzinssätze derart massiv Richtung "Süden" verabschiedet haben, wäre es jedenfalls ratsam, eine Umschuldung zumindest durchzurechnen. Die Forderung (= das offene Kreditkonto) der "alten" Bank wird von der "neuen" Bank abgelöst. Im Gegenzug wird das Pfandrecht der alten Bank gelöscht und die neue Bank trägt sich einem neuen Pfandrecht ein. Kosten: Gerichtsgebühr für das neue Pfandrecht, Löschungserklärung altes Pfandrecht, Beglaubigungskosten Notar, Bearbeitungsgebühr und Schätzgebühr (außer bei der ING) |
||
|
||
|
||
bei uns ist es genau gleich, Kredit wurde vor 5 Monaten abgeschlossen. Aktuell haben wir 60.000 von 250.000 abgerufen. Funktioniert die Umschuldung ganz so einfach oder kann sich die Bank aktuell dagegen sträuben? Kann eine Umschuldung bei der gleichen Bank erledigt werden? |
||
|
||
Sind hier in der gleiche Situation - werde jetzt bei Baukonto noch abwarten (ist absehbar) und mich dann umschauen. |
||
|
||
Meinst du? Es handelt sich um eine Fixzinskredit - bei einer Umschuldung (von 290k) fallen verumtlich bei der Rückzahlung des Kredites 1% der Summe zusätzlich an, wären schon mal 29.000 Euro - oder wie läuft so eine Umschuldung ab? |
||
|
||
1 % sind aber 2.900 Euro und nicht 29.000 |
||
|
||
upppps *ichwarschonimmerschlechtinmathe* ![]() |
||
|
||
![]() Gerne Flo, meine Mail ist in den Kontakten hinterlegt. |
||
|
||
Jene Bank, die abgedeckt wird, kann sich nicht sträuben - sie kann maximal (wenn Fixzinsvereinbarung bzw. Kündigungsfrist bei variablem Kredit) die Pönale verrechnen. |
||
|
||
d.h. eine Umschuldung bei der gleichen Bank wird nicht möglich sein? |
||
|
||
Verstehe die Frage nicht. Bei ein und derselben Bank kann man nicht "umschulden" - man kann höchstens versuchen dort die vertraglich vereinbarten Konditionen nachzuverhandeln. So wie ich das verstanden habe, seid ihr aber gerade mitten in der Bauphase ("60k von 250k abgerufen") - da macht das Nachverhandeln aktuell keinen "schlanken Fuss". |
||
|
||
Nein, kann man nicht. Ob die Kondition angepasst wird, obliegt dem Verantwortlichen in der Filiale oder dem Regionalleiter. liebe Grüße, Alex |
||
|
||
Wenn man von Umschuldung spricht: macht das erst Sinn, wenn man das gesamte Volumen ausgeschöpft hat? Jetzt brauchen wir ja laufend Geld, das während einer Umschuldung ja wahrscheinlich etwas problematisch sein kann... dauert ja alles ein paar Wochen nehme ich an. |
||
|
||
Mankann natürlich sich eine Umschuldung anbieten lassen, und bevor man diese macht, mit der eigentlichen Bank nachverhandeln. Ggf. steigt man auf Grund von ersparten Gebühren der Umschuldung besser aus. Wenn nicht, kann man ja umschulden. |
||
|
||
definitiv ja - mitten im Bauprozess ist es unmöglich die Bank zu wechseln! Erstmal fertig bauen und danach weiter schauen. |
||
|
||
Ob sich der Aufwand lohnt? Natürlich kann mans machen. In einem Jahr werden die Zinsen wieder anders sein und man könnte wieder umschulden. Irgendwann fressen dich die Gebühren auf. #justsaying |

Nächstes Thema: Bitte um Einschätzung