« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten Baustromkasten/-anschluss

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Zordrac
25.7. - 26.7.2019
13 Antworten | 10 Autoren 13
13
Da wir gerade ein Angebot von einem Elektriker haben, würden ich gerne fragen, was ihr so für den Baustromanschluss +Miete für den Baustromkasten gezahlt habt.
Der Kasten würde ca. 1 Jahr stehen.
Ort:Wien
Danke für eure Hilfe

  •  Jacky1905
25.7.2019  (#1)
Wenn der Kasten so lange steht, würde ich mir gleich einen kaufen.
Ich hatte auch einen Baustromkasten für meine Wochenend-Hütte - der war erst ein Jahr alt, war von der Energie-AG geprüft und abgenommen und ich habe ihn privat für € 350,- erstanden.
Habe ihn dann nach einem Jahr wieder weiterverkauft, da wir dann einen Fixanschluss hatten.
Habe noch € 300,- dafür bekommen.

Einen ungeprüften Kasten schließt dir keiner an - nur so als Vorwarnung emoji

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Zordrac,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kosten Baustromkasten/-anschluss

  •  massiv50er
25.7.2019  (#2)
die meisten Elektriker verleihen ihn bei Auftragserteilung für 2Jahre kostenlos.

1
  •  MSC1
25.7.2019  (#3)
Würde das auch mit dem Elektriker ausmachen. Wir haben ihn auch konstenlos bekommen, da wir Material bei ihm gekauft haben.

1


  •  MissT
  •   Gold-Award
25.7.2019  (#4)
Ich habe die genauen Kosten nicht mehr im Kopf, aber bei uns war der Deal, dass wir die Hälfte der pauschalen Kosten zurück bekommen, wenn der Baustromkasten unversehrt retourniert wird. Unser Elektriker meinte, dass die Kästen leider selten pfleglich behandelt werden und oft nach ein paar Baustellen zu entsorgen sind.

1
  •  EFH2019
25.7.2019  (#5)
wir zahlen eine Kaution von 150 Euro, die bekommen wir dann wieder zurück.
Er kostet uns nichts, dafür beziehen wir dort Material.

1
  •  Basti90
25.7.2019  (#6)
Hätte einen abzugeben, 250euro bei Interesse 

1
  •  chrismo
  •   Gold-Award
25.7.2019  (#7)
Haben unseren umsonst von der Baufirma bekommen. Sollte man sich schon heraushandeln können. Oder eben beim Elektriker.

1
  •  Zordrac
25.7.2019  (#8)
Vielen Dank für die Rücklmeldungen.
Der Kasten ist jetzt doch kostenlos dabei...
Aber weil wir gerade dabei sind, darf ich vielleicht ganz frech noch eine Frage stellen:
Was habt ihr denn so für die Installtaion des "echten" Zählerkastens inkl. Zuleitung bezahlt?

1
  •  EFH2019
26.7.2019  (#9)

zitat..
Zordrac schrieb: Was habt ihr denn so für die Installtaion des "echten" Zählerkastens inkl. Zuleitung bezahlt?

 das musst du genauer ausführen, meinst du inkl. Innenleben des Zählerkastens?
Wenn ja, variiert das natürlich bei jedem stark...


1
  •  Zordrac
26.7.2019  (#10)
Ja, also der komplette Zählerkasten inkl l. Innenleben (Stromzähler) und Anschluss an Haus und Netz.

1
  •  EFH2019
26.7.2019  (#11)
da wird es schwierig... 
das weicht wenn du bspw. ein Smart Home hast ja völlig ab... da sinds schnell einmal bspw. 5.000 Euro mehr.

1
  •  Tic
26.7.2019  (#12)
Vermietung für 1J + Anschluss/Wartung €600

1
  •  csblack
26.7.2019  (#13)
bei uns waren es laut Angebot € 500,00 für zwei Jahre. Wurde aber bei Auftragerteilung gestrichen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holz / Platten für Nebengebäude - Zuschnitt