Da wir gerade ein Angebot von einem Elektriker haben, würden ich gerne fragen, was ihr so für den Baustromanschluss +Miete für den Baustromkasten gezahlt habt. Der Kasten würde ca. 1 Jahr stehen. Ort:Wien Danke für eure Hilfe
Wenn der Kasten so lange steht, würde ich mir gleich einen kaufen. Ich hatte auch einen Baustromkasten für meine Wochenend-Hütte - der war erst ein Jahr alt, war von der Energie-AG geprüft und abgenommen und ich habe ihn privat für € 350,- erstanden. Habe ihn dann nach einem Jahr wieder weiterverkauft, da wir dann einen Fixanschluss hatten. Habe noch € 300,- dafür bekommen.
Einen ungeprüften Kasten schließt dir keiner an - nur so als Vorwarnung
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Ich habe die genauen Kosten nicht mehr im Kopf, aber bei uns war der Deal, dass wir die Hälfte der pauschalen Kosten zurück bekommen, wenn der Baustromkasten unversehrt retourniert wird. Unser Elektriker meinte, dass die Kästen leider selten pfleglich behandelt werden und oft nach ein paar Baustellen zu entsorgen sind.
Vielen Dank für die Rücklmeldungen. Der Kasten ist jetzt doch kostenlos dabei... Aber weil wir gerade dabei sind, darf ich vielleicht ganz frech noch eine Frage stellen: Was habt ihr denn so für die Installtaion des "echten" Zählerkastens inkl. Zuleitung bezahlt?