Wenn der GU nicht nach Plan baut...
|
|
||
Also ich würde auf der 90-er Tür bestehen. Was sollte es für eine Gutschrift geben? Die Türen sind ansich preisgleich. Die 10 cm mehr Durchgangslichte könnten eventuell einmal Probleme machen. Man braucht nur vorübergehend an Krücken angewiesen sein. Selbst wenn du die Kosten für den Umbau auf 90 ersetzt bekommst ist nicht geholfen. Außerdem sieht es für mich nach Planungsfehler aus wenn man die Öffnung für eine 90-er Tür macht kann man den Schalter eigentlich nicht falsch setzen. Meiner Meinung nach wurde hier schon falsch gemauert. Der Elektriker richtet sich nach der Öffnung. Zuviel Putz wird es ja auch nicht sein |
||
|
||
Also solange der Bodenbelag noch nicht drin ist würde ich darauf bestehen, das Türloch anzupassen. Wenn die Schalterdosen nur auf einer Seite des Stocks sind (üblicherweise dort wo der Türgriff ist) ist es überhaupt kein Problem, auf der Bandseite den Rohbauauslass zu vergrößern (ausser das Überlager ist zu kurz). Bei einer 90er Tür benötigt man eine Rohbaulichte von mindestens 95cm, je nachdem wie gerade die Türleibung gemauert wurde auch mehr. |
||
|
||
Eine Verschiebung der Türöffnung kann ebenfalls Folgen haben wenn man bereits mit Möbeln geplant hat. Ein Verschieben in eine richtung um 10 cm ist bei einem zu kurzem Überlager natürlich ein Problem. Also genau überlegen Alles Gute |
||
|
||
|
||
Meinst du Türblattbreite oder Durchgangslichte. 80cm Türblattbreite wäre vermutlich nach Baubescheid nicht mehr zulässig, weil die Durchgangslichte <80cm wäre. Ich würde auch darauf bestehen, dass alles rechtzeitig nach Plan fertig wird inkl. richtigen Türen. So bald er merkt dass verhandelbar ist, kommt er billig aus seinen Fehler raus. |
||
|
||
die nun u kure Türe führt in welchen Raum? |
||
|
||
Danke für eure Antworten. Es wird eine Lösung geben, habe ich erfahren. Mal sehen, wie die Sache ausgeht. |
||
|
||
Naja, notfalls müssens halt auch das Überlager rausnehmen und durch ein längeres ersetzen. Ist ja auch kein Problem, nur halt Arbeit. |
||
|
||
bei einer verputzen wand, seh ich da schon ein problem! die dann auszubessernde Stelle, wird man immer erkennen! |

Nächstes Thema: Town & Country Erfahrung aktuell (ab 2017)?