Bei uns wird dieses Jahr der Aussenputz gemacht. Nun haben wir einen kleinen "Fehler" bei der Ortbetondecke über unserer Terasse gemacht. Es wurden für 9 Spots Aussparungen gelassen. Leider haben wir 10x10 cm große eckige Aussparungen gemacht. Jetzt sollen sie aber rund werden. Hat das zufällig jemand schon mal gemacht? Gibts eventuell eine Patentlösung?
In der Decke wurden beim Betonieren Styroporklötze mit 10x10cm eingesetzt. Daher sind nun Eckige Öffnungen in der Decke. Wenn ich da einen Spot (ähnlich zum Foto) einsetze kann ich den aber nicht sauber ausrichten.
Nein kommt keine Dämmung drauf. Der Bauteil ist thermisch getrennt. Ich hätte jetzt in die Aussparung ein Stück Rohr eingesetzt und dann alles verputzt. Danach kann ich den Spot einsetzen.
ich würde so eckige teile aus fermacell ausschneiden, davon mit "gips-in-gips" schrauben zwei stück aufdoppeln und mit 2k-bauschaum einarbeiten. darunter flächig (zb 50x50cm) netzen und spchateln, dann mit lochsäge ein passendes loch aufbohren.
bei den spots welche nehmen, wo die halterklammern auch für zweilagige gipskarton/fermacell-platten geeignet sind. XPS ist vermutlich zu dick, weil die halteklammern der meisten spot-herstellern für eine plattenstärke von 1-3 cm gemacht sind (gipsplatten einlagig bzw. zweilagig) und dann hohlraum benötigen um sich zu verkeilen.