Bodenplatte selbst bauen
|
|
||
Wisst ihr wie ihr das Haus richtig aussteckt und ein Schnurgerüst macht? Habt ihr einen Bagger der euch den Humus abzieht und ggf. gleich die Künetten gräbt? |
||
|
||
habt ihr überhaupt die Geräte zum ausmessen? Für die Fertigstellung und auch Einreichung wird ein Bauführer/Baumeister notwendig sein. Dieser gibt dann auch seinen "Stempel" drauf. |
||
|
||
wenn dein vater und der "mann" das technisch im griff haben ist so a bodenplattl ka grosse hexerei. abstempeln wirds dir wohl auch die fth-firma als bauführer. die müssens beim aufstellen eh noch einmal genau nachmessen. die müssen ihre höhen und maße dann ja auch bestätigen. das musst als bedingung an die fth stellen. kein stempel kein deal. ja soviel werdens schon wissen wenns aus der branche sind. |
||
|
||
|
||
Wird wahrscheinlich niemand stempeln unter diesen Voraussetzungen. |
||
|
||
Hallo - kenne genug Baumeister die ihren Stempel gegen einen kleinen Unkosten Beitrag hergeben - hier sehe ich persönlich kein Problem. Wenn ihr euch mit der FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma gut stellt stempeln die vielleicht sogar. Im Grunde muss man nur genau messen und den richtigen beton nehmen und bewehren. der Baumeister hat ja auch nur angestellte die nur das machen / wissen was man ihnen sagt. Also wenn vor dem betonieren jemand drüber schaut - zb der Baumeister der stempelt - und ihr zwei mal die Masse kontrolliert sehe ich persönlich kein Problem. Gutes Gelingen! |

Nächstes Thema: [Gelöst] Schurf Grundwasserspiegel