|
|
||
Mich schreckt der Preis nicht. Wir haben für Bodenplatte mit Garage ca. 140qm knappe 45 tsd. bezahlt.. Ohne jeglichen schnick-schnack.. Dabei würde uns noch gesagt, dass unser Boden eigentlich sehr gut ist.. Und 2 Helfer hatten wir auch.. Das Angebot war um einiges billiger, was sich dann leider geändert hat, da unser Baumeister im Angebot anstatt Betonsockel nur normale Blöcken genommen hat... Gesamte Rohbau (massiv Holz) von Bodenplatte bis Dach hat fast so viel gekostet, wie nur die Bodenplatte allein. Leider.. |
||
|
||
Was kommt auf den Keller drauf? Sprich: der darf nur Keller machen und sonst nix? Erdarbeiten solltet ihr auf jeden Fall noch detaillierter planen, da sind immer Überraschungen möglich bzw. kalkulieren die BM gerne viel zu niedrig. Ihr werdet dann sowieso noch mind. 2 Anbieter mehr kontaktieren müssen, Konkurrenzangebote sind oft hilfreicher als das Forum. |
||
|
||
Ich finde das Angebot auch nicht ungewöhnlich hoch. Du darfst halt nicht vergessen, dass Du in der Gesamtsumme auch eine zusätzliche Fundamentplatte und ein paar Erdarbeiten dabei hast. |
||
|
||
|
||
Alles klar Danke! Wir sind davon ausgegangen, dass wir dank Mithilfe mit 50k auskommen! Scheint wohl ein Irrglaube gewesen zu sein. Wär ein gemauerter Keller günstiger? Man könnte die Ziegel ja selber setzen! Drauf kommt dann ein Holzriegel. Also macht der Baumeister nur den Keller |
||
|
||
Habs gerade ein wenig überflogen und mit 2 meiner Angebote verglichen - muss dir leider sagen, es ist sogar recht günstig! Aber der Aushub kommt mir mMn zu gering berechnet vor. |
||
|
||
16h für eine Sauberkeit 😬 |
||
|
||
Denke auch, dass der Preis in Ordnung ist. Wir haben damals bei Kammel-Fertigkeller ein Angebot eingeholt. Dort wären wir auf ca. € 75.000,-- (aber ohne Terrassenplatte) gekommen. Eine regionale Firma hat uns den Keller dann um € 55.000 aufgestellt (Aber ohne Aussenstiege, Terrassenplatte ). Grundfläche 9,14 x 10,2 Meter. Fenster und Lichtschacht haben wir auch selber organisiert und eingebaut. Wir sind mit dem Keller komplett in der Erde. LG |
||
|
||
Darf ich die Leute fragen die mit einer Vollunterkellerung gebaut haben: Was hat euch der Rohbau (also das vom Baumeister: Keller, EG, OG, Garage) gekostet? Kosten ohne Dach, Fenster udgl. Mich schreckt das schon ein bisschen wenn der Keller bereits > 50.000 kostet |
||
|
||
![]() Ohne Eigenleistung, netto unverhandelt |
||
|
||
Rohbau hat bei uns 112T gekostet. Keller 75m2, EG+OG 156m2 50er Ziegel, Garage 50m2. Es war meist nur 1 oder 2 Maurer anwesend, Rest durch Helfer erledigt. Ohne Erdarbeiten. Zum Angebot: Die Arbeitsstunden kommen mir recht gut kalkuliert vor. Wenn ihr hier entsprechend Helfer stellen könnt, sollten hier noch einige Stunden zu sparen sein. Die Erdarbeiten kommen mir zu wenig vor. Und wie schon gesagt, unbedingt noch andere Angebote einholen. Dann bekommt man auch ein Gespür, was preislich realistisch ist. Durch Verhandeln könnt ihr auch noch ein paar Prozent Nachlass/Skonto rausholen. |
||
|
||
brutto oder netto? Den Preis finde ich relativ günstig für ein Haus mit Keller |
||
|
||
Ich kann mich hier nur anschließen. Wir haben auch ein Haus mit Vollunterkellerung auf hübsch gerader Fläche. Wir haben für Baggerungen,Schotter, Rohbau (ohne Dach und Fenster) in 50er Ziegel Ausführung mit ca. 110k Brutto ausgegeben. Wir hatten 2 Maurer und den Rest freiwillige (kostenlose) Helfer ca 4 waren immer pro Tag hier. Wir haben 90m2 Keller, 81m2 EG, 81m2 OG, 40m2 betonierte Terasse und auf zwei Seiten Weg betoniertIch kann mich hier nur anschließen. Wir haben auch ein Haus mit Vollunterkellerung auf hübsch gerader Fläche. Wir haben für Baggerungen,Schotter, Rohbau (ohne Dach und Fenster) in 50er Ziegel Ausführung mit ca. 110k Brutto ausgegeben. Wir hatten 2 Maurer und den Rest freiwillige (kostenlose) Helfer ca 4 waren immer pro Tag hier. Ablauf Keller: 6 und 7. Juni 2018 Humus abziehen und Kelleraushub inkl Kanal und Wasser verlegt bis zum Keller. 11.6 Baubeginn Boden Schottern und Schallen 12.6 bis Mittag Betonieren 12 Mittag Ende (Am Abend haben wir zu 4 Schaltafel entfernt) 13.6 Aluschalung auf Betondecke gehoben und tlw mit Aufstellung begonnen inkl Eisenmatten legen. Leider hat es zu Mittag zum regenen angefangen, deshalb Mittag wieder Ende. 14.6 Fertig geschalt und ausbetoniert am NM. 15.6 Ausgeschalt Schalung mit LKW Kran herausgehoben und tragenede 25er Wände angefangen. Außen Bitumen Voranstrich 16.6 tragende Innenwände fertig gemacht und Unterstellung für Decke gemacht. Außen Deiterman (Bitumen) aufgetragen und nochmals genenetzt. Im Anschluss XPS mit Bitumen geklebt 18.6 Elementdecke Einheben. Eisenlegen, Übermauern, Stiege schalen 19.6 Betonieren |
||
|
||
Ich habe deine Daten in meine Ausschreibung eingesetzt. Je nach Bewehrung würde sich der Preis noch leicht ändern. Sauberkeitsschicht € 1147,77 10 cm XPS € 2223 Bodenplatte 30 cm € 6122,49 Kellerwand € 11899,99 Kellerdecke € 7210 Alle Preise exklusive. MwSt, keine Eigenleistung ohne Rabatt und Skonto (3%+3%). Preis schreckt mich jetzt auch nicht. Aufgrund des geringen Preisunterschiede für Sauberkeitsschicht zu XPS würde ich bei deinem Angebot auf jeden Fall das XPS nehmen (vielleicht ein bisschen stärker). Weiters würde ich die Dämmung der Kellerwand auf mindestens 20cm erhöhen. |
||
|
||
Brutto. Angebot war um ca. 10T höher |
||
|
||
Danke berhan für deine Kalkulation |
||
|
||
Alle Grabungsarbeiten und Zuschüttarbeiten (inkl. Kanal, Strom, Wasser, Telefon) Wohnkeller 80m² (inkl. Abdichtung, Dämmung unter Bodenplatte und Außenwände, Innenwände, Kellerfenster, Schächte) EG+OG 155m² 25 Ziegel (inkl. Dämmung oberste Geschossdecke, 2 Betonstiegen, allen Innenwänden und dabei einer eingemauerten Eclise Schiebetüre, Vormauerungen, schließen von Schlitzen und Durchbrüchen, Glattstriche, Dämmung Fensterstürze; ohne Inneputz, Estrich, Fassade) Doppelgarage 37m² mit Anbau 16m² Ohne Eigenleistung: 162k inklusive |