|
|
||
Hi, hab selbst noch keinen Pool, beginnen ja erst zu bauen 😄 Aber meine Eltern haben einen Pool und gleich daneben den Poolschacht. Der Deckel ist gedämmt (zwecks Schallschutz) und man hört die Pumpe überhaupt nicht. Seit einigen Jahren läuft die Pumpe aber sowieso nur mehr wenn die Solaranlage hinein heizt bzw. ca. 3 - 4 Stunden am Tag. (meinem Vater waren die Stromkosten zu hoch 😉) Der Pool wird mit Chlortabletten "betrieben" Funktioniert ohne Probleme. lG Georg |
||
|
||
Danke Georg!
Kann wer noch was zu WP WP [Wärmepumpe] sagen, wer hat eine in Verwendung? Technikschacht grundsätzlich ja oder nein? Ich denke, dass die Lärmbelastung unterirdisch weit geringer ist? Vorteil oberirdisch ganz klar das "dazukommen". Hat wer den Desjoyaux-Pool gebaut? Deren Filtertechnik kommt ja ohne Sand und Rückspülen aus. Hat da wer Erfahrungsberichte dazu? Die würden in meiner Nähe sein. https://www.noe-pool.at/ |
||
|
||
Grad bisschen durchgelesen die Homepage. Klingt sehr interessant und wäre natürlich spitze, wenn man keinen Technikschacht brauchen würde. ![]() |
||
|
||
|
||
Wir haben die Pooltechnik rausgezogen in eine Metallhütte. Somit braucht man nicht ständig für Rückspülen etc. in einen Schacht kriechen sondern geht bequem in die Hütte. Dort lagern auch alle Pool Sachen, was das ganze natürlich noch einfacher macht. Wir haben ein Speck Pumpe in Betrieb und die hört man eigentlich kaum. Die Lüftung vom Bad des Nachbarns dahinter ist dagegen wie wenn ein Bagger durchfährt! |