Infos zur Sicherheit von Öfen in luftdichten Gebäuden mit/ohne KWL
|
|
||
|
danke für die wichtige info! schönen feiertag ... |
||
|
||
|
Danke leitwolf. Sehr gute Info! |
||
|
||
Bitte, gerne. |
||
|
|
||
|
||
|
Verstehe ich das richtig, dass in einem halbwegs dichten neubau (keine kwl, abluftdunstabzug = reihenhaus, hatten keinen einfluss auf diese ausstattung) ein kamin ohne externe zuluft gar nicht mehr zulässig ist? oder ist dies wieder nur auslegungssache? |
||
|
||
|
Die externe Verbrennungsluftzufuhr muss nicht über den Kamin kommen, die kann auch über ein extra Rohr nach außen erfolgen. |
||
|
||
|
Und dieses Rohr könnte eine elektrische Absperrklappe habe, die vielleicht über einen Temperaturfühler am Abgasrohr gesteuert wird. Natürlich ist so eine Absperrklappe nicht hermetisch dicht. |
||
|
||
|
und wenn es gar keine externe zuluft gibt? |
||
|
||
|
??? |
||
|
||
|
Sowas sollte nicht möglich sein, der Rauchfangkehrer müsste das überprüfen. Wenn doch, ist beim Heizen Gefahr in Verzug! |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Kellerbad Tetris
