Bauspardarlehen - Erklärung Bausparzwischendarlehen Kto.
|
|
||
|
Mir hat mal jemand erklärt, das ist bei einem normalen Kredit schwierig, weil es sich um einen einmal ausnützbaren Kredit handelt. Es gibt noch eine andere Kreditart ("revolvierend"?), wo man permanent ein- und auszahlen kann, eher wie ein Kontorahmen. Wie das mit Bausparkrediten ist, weiß ich allerdings nicht. In deinem Fall würde ich die 48.000 nehmen und auf ein Tagesgeldkonto einzahlen, dann gibt's wenigstens ein paar klitzekleine Zinsen. |
||
|
||
|
So ist es. Dein Kreditbetrag verringert sich eben um Das heisst, dein NETTO-Kreditbetrag wird u mrund 3-4K weniger sein. Aber das werdet´s hoffentlich eh im Vorfeld geklärt haben. Sollte möglich sein, einfach fragen. "wiederholend", "wiederausnutzbar" sehr gut, Mirabell! |
||
|
||
|
Das mit dem Tagesgeldkto ist eigentlich eine gute Idee! Werd ich so machen! Danke für eure Tipps!!! |
||
|
|
||
|
||
|
wennst die 48k jetzt u das zischendarlehenskonto umbucht is es als sondertilgung verzeichnt und futsch.
darlehen und kredite sind einmalausnützbar, baukontorahmen revolvierend |
||
|
||
|
Ah ok, gut zu wissen! Nur gut das ich das nicht gemacht hab!
Aber vom giro aufs taggeldkonto wär ja kein Problem oder? |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Geldanlegen
