|
|
||
Wir haben Anthrazit Sattel-Dach mit Poly-PV in schönem Blau und Silber Umrandung.
Uns gefällt es, und eigentlich ist es uns auch egal, Hauptsache weniger Stromkosten. ![]() Du hast Walmdach, und wirst die Module selten sehen. Schade um die Zeit, darüber nachzudenken. ![]() |
||
|
||
ich würde da auf jeden Fall monos nehmen. Die Frage ist dann nur, ob es ein Fullblack Modul ist (schöner) http://www.photovoltaik4all.de/solrmodule/trina-solar-honey-m-plus-tsm-dd5a.05-ii-290-wp oder ein "normales" http://www.photovoltaik4all.de/solrmodule/trina-solar-honey-m-plus-tsm-dd5a.08-ii-300-wp Fullblack ist noch einmal teurer. Optisch am schönsten wäre natürlich ein in das Dach integrierte. Wieso soll mono bei besseren Lichtverhältnissen im Nachteil sein? Poly macht man, wenn man viel Fläche hat und die Anlage so günstig wie möglich haben möchte. Mit mono bekommst einfach mehr kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] auf die gleiche Fläche, dafür aber pro kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] teurer. Ein 300Wp mono ist aber wirklich bezahlbar, gibt es schon für gute 200€. Ein 270er Poly dafür aber schon für (chin./taiw.) 135,-€. Bei meiner Anlagenplanung sind das dann 2k Unterschied bei 10,8kWp. |
||
|
||
monos können bei heissen wetter leichte einbussen haben. haben eine höhere temp durchs schwarze modul. aber bei schlechten verhältnisse bessere werte! Und ich mag auch bei schlechten Verhältnissen viel Strom haben und bei guten ists eh mehr als genug --> für mich kommen mono in Frage!
Von REC gibts auch Polys mit schwarzen Rahmen! Die sind billig! Ansonsten kosten Monos um die 40Euro mehr und bringen aber auch 30-40W(können auch noch mehr bringen bei utopischen PReisen) mehr! Gleichpreisig ist a schmäh, dass kann nie sein! Ich rechne bei mir mit 15 Panele mit um die 600 Euro Mehrkosten, dies mir Wert sind! |
||
|
||
|
||
Wir haben 25° Dachneigung und die Module auf zwei Hausseiten - warum sollen wir sie nicht sehen? Der Elektriker meinte, bei guten Lichtverhältnissen bringen die poly eine höhere Leistung. Für mich ist das aber insofern nicht so wichtig, weil wir ohnehin eine überdimensionierte PV-Anlage geplant haben, um jetzt die Förderung auszuschöpfen und später mal (gefördert?) einen Stromspeicher zu ergänzen - wenn diese hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis besser sind. |
||
|
||
Weil euer Dach sehr flach ist. Im Vergleich zu Satteldach, musst schon weit weg sein, oder auf ein Hügel, etc. ![]() Für Sommer ist Walmdach ganz ok, im Winter hast weniger ertrag, da die Sonne niedriger ist. Ist bei jeder PV Analge so. Wie steht es um Hitze? Sind die Mono besser bei Hitze? PV-Anlage verliert an Leistung wenn es sehr Heiß ist. Die Preise brutzeln und die Stromspeicher nennen sich E-Autos. Einige haben schon eine Schuko-Steckdose zum wieder einspeisen ins Haus. |
||
|
||
Auch ich mach am walmdach eine mono.. bei mir in da gegend sind lauter walmdächer und ich seh beim rumfahrn überall das rote dach... also ich will unauffällig sein. Auftrag meiner frau ausserdem.haha. die hat gsagt so was schiaches kommt ma net aufa dach bis ich sie mit monos überzeugt hab |