|
|
||
Wichtig ist die Leistung von AT AT [Außentemperatur] -7. Das muss sich mit deiner Heizlastberechnung decken. Eventuell hat dein Heizi eine eigene Berechnung gemacht. Denn beim EA EA [Energieausweis] sind sehr viele Reserven drin. Frag Ihn einfach warum die kleine. |
||
|
||
Hallo Richard interessant, aber der A-7 Wert bei der 2030-7 hat gerade mal 4,8kw das ist ja viel zu wenig wenn man das Brauchwasser auch noch berücksichtigt.
|
||
|
||
Naja die Frage ist wo der Insti mit seiner Heizlastberechnung ist.
Bekommst eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. |
||
|
||
|
||
Ja da werd ich ihn Morgen nochmals fragen wo der Bivalenzpunkt in seiner Berechnung liegt ich schätz mal da wurde nicht viel gerechnet.
KWL hab ich nicht ! Qv wurden 6459 kWh/a gerechnet Lüftungswechselzahl 0,4 ist das ein realistischer Wert für Fensterlüftung |
||
|
||
Nein viel zu hoch angesetzt. Das bedeutet alle 3h ordentlich durchlüften, jedes Zimmer aufmachen ca. 10 Minuten. |
||
|
||
Bivalenzpunkt ? - Mein Installateur hat mir den Bivalenzpunkt der beiden Pumpen ausgerechnet einmal die 2030 -7 hat -7 Grad und die 2030-9 hat -10 Grad Und eine Arbeitszahlberechnung ![]() ![]() ![]() ![]() Was sagt ihr zu der Gegenüberstellung ist wohl wirklich die kleinere Pumpe besser über das Jahr gesehen oder ? Er hat zu den 6,6 kW Heizlast noch für das Brauchwasser 1 kW gerechnet also 7,6Kw |
||
|
||
Als kleine Entscheidungshilfe:
Ich habe die F2030-09. Mein standortbezogener HWB liegt (ohne WRL) bei 35 kWh/m²a. Momentan beheize ich 200m² auf ca. 22°C . Da sind natürlich auch Schlafzimmer und Eingangsbereich mit geringerer Temperatur dabei. Die Heizlast wurde im Energieausweis 5,2kW abgeschätzt. Im Nachhinein betrachtet hätte die F2030-07 ebenfalls locker ausgereicht, und wir hatten heuer auch schon knapp -17°C. Den Heizstab habe ich abgesehen vom Ausheizen noch nie gebraucht. |
||
|
||
das ist ein muß bei lwp sehe ich aber glaube ich zum ersten mal hier!!! großes lob an deinen installateur... @ ricer, würdest du noch einmal mit puffer installieren? ![]() hab selten gesehen daß jemand den puffer so gut gezähmt hat wie du. war sicher einige spielerei? |
wow respekt!
||
|
||
@dyarne
Nein, würde ich wohl nicht machen. Ich wusste ja ehrlich gesagt nicht mal dass ich einen habe bevor ich mich intensiver damit beschäftigt habe ![]() Wobei ich jetzt nicht sicher bin ob man bei dieser Lösung von Nibe von einem klassischen Puffer spricht? |