Ich weiß das Thema ist schon öfters aufgekommen, aber darin wird meine Frage leider auch nicht beantwortet.
Ich möchte im ganzen Haus Kalkzement-Putz (KZ40 - verrieben) haben. Mein Putzer meinte dass dies in den großen Wohnräumen nicht so schön wird. Er würde zwar im Keller und Bad alles mit KZ40 machen aber im Wohnbereich sonst Gipskalkzement-Putz (QZ31) verwenden.
Er meinte auch dass die ganzen Decken (abgehängt) oder Betondecken auch verspachtelt werden und dies auch mit Gips gemacht wird. Verputzte KZ Decken rät er ab da diese bei ihm schon mal runtergekommen ist.
Der KZ40 kostet nur 1,4€ mehr pro Quadratmeter als der QZ31. Als Alternative würde er einen anderen Putz von Baumit empfehlen, welcher aber 6€ mehr kostet pro m², was mir wiederum zu viel ist.
Hat jemand ein paar Fotos von Wänden wo man die Struktur vom KZ40 sieht?
Kann mir nur vorstellen dass dieser schwerer zu verarbeiten ist. Ich bekomme auch eine Wohnraumlüftung und Kalkzement-Putz wäre mir schon lieber.
Traut sich mein Putzer nur nicht über den KZ40 drüber oder wär in diesem Fall für die Wohnbereiche QZ31 verrieben auch eine Option, da die Decken, etc. sowieso aus Gips sind?
Gesamten Text anzeigen