« Hausbau-, Sanierung  |

Spanne bei Fensterangeboten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mackica
  •   Bronze-Award
23.8. - 24.8.2016
12 Antworten 12
12

Wir haben jetzt ein Angebot für Fenster direkt vom Vertragspartner erhalten über 64.000 Euro. Waren erstmals schockiert.
Dann schickt uns ein Holzbauunternehmen ein Angebot mit den GLEICHEN Fenstern (gleiche Marke, gleiche Zahl,...) um 43.000 Euro.
Ich pack das nicht... ein Unterschied von 21.000 Euro oder 50%! Schlagen die wirklich so viel drauf?

Das Problem dabei ist - wir wollen evt. mit anderem Unternehmen bauen wollten, da billiger. Aber bei 20.000 Euro Preisunterschied bei den Fenstern ist der Preisunterschied im Rohbau schon wieder weg...

  •  Lemming
23.8.2016  (#1)
also ein GU schlagt normal 10% drauf, wenn er ein externes gewerk mit rein nimmt.

50% bei fenstern klingt sehr nach listenpreis plus aufschlag - bei vielen fensteranbietern bekommst du 20-40% auf die listenpreise.

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
24.8.2016  (#2)
fenster waren bei uns auch das ärgste gewerk emoji angebote waren (für nahezu idente fenster + beschattung, abweichungen nur bei kleinigkeiten wie verdeckte beschläge oder super-abstandshalter) zwischen 28.000 und 52.000

das beste: manche hatten gleich mal einen sonderrabatt von 25% abgezogen und waren auf anfrage OHNE WEITERES bereit, noch weiter runter zu gehen - und waren trotzdem noch sauteuer. da komm ich mir als kunde doch ver**scht vor... wir haben deshalb den anbieter genommen, der als einziger gleich gesagt hat "das ist der letzte preis, verhandeln ist unser ding nicht", und trotzdem der zweitgünstigste war (FYI: katzbeck, modell D1)

war mir eine lehre und mach's seitdem nur noch so bei sämtlichen anfragen - "was ist dein letztmöglicher preis? ich frag kein zweites mal."

1
  •  Squawvally
  •   Silber-Award
24.8.2016  (#3)
Es ist die Mentalität der Österreicher, über Rabatt zu kaufen.
Da kosten die Fenster dann im Vergleich zum Mitbewerber viel weniger. Der Kunde ist zufrieden und schließt den Vertrag ab. Dass allerdings der Rest (Sonnenschutz, Fensterbänke, Innentüren) mehr kosten, fällt dann nicht mehr auf.
Kunden sollten immer auf den Preis ganz am Schluss schauen und das Angebot technisch (soweit möglich) vergleichen.
Ist ähnlich wie im Supermarkt (1kg kostet?).
Auch spielt die Komponente Sympathie mit. Es hilft nichts, wenn der Verkäufer der günstigste ist, wenn es auf menschlicher Ebene nicht passt (was mach ich dann im Realamationsfall?).
Die Frage, was der letzte Preis ist, ist hier auch ein guter Ansatz

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mackica,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Spanne bei Fensterangeboten



  •  mackica
  •   Bronze-Award
24.8.2016  (#4)

zitat..
Squawvally schrieb: Dass allerdings der Rest (Sonnenschutz, Fensterbänke, Innentüren) mehr kosten, fällt dann nicht mehr auf.


In diesem Fall ging es um Angebote all inclusive (Sonnenschutz, Insektengitter, Einbau,..)

1
  •  Andi1979
24.8.2016  (#5)

zitat..
mackica schrieb: Das Problem dabei ist - wir wollen evt. mit anderem Unternehmen bauen wollten, da billiger.


hm?

meinst du der GU mit dem ihr bauen wollt, ist jener mit dem teuren Fensterangebot? Und der will beim Preis von 64.000 nicht runter? Wie argumentiert der?

Wie auch immer: das Fensterangebote verhandeln ist eine nervige Sache wenn du mehrere dabei hast die hoch ansetzen und dann aber in großen Schritten runtergehen.
Man fühlt sich da als Kunde einfach ein wenig veräppelt.

1
  •  Lemming
24.8.2016  (#6)
aber warum nehmt ihr nicht einfach das gewerk fenster raus? dem GU ist es in der Regel egal ob er die Fenster mit drinnen hat oder nicht - an den 10% Aufschlag verdient er jetzt ja nicht wirklich was - und wenn er mehr aufschlägt um damit zu verdienen und dann auch noch meckert wenn du das gewerk selbst vergeben willst dann sollte dieser GU eigentlich auch keine Wahl mehr für dich sein.

1
  •  Andi1979
24.8.2016  (#7)
Eben.

Wenn euch der GU tatsächlich die Fenster zu diesem Preis "aufs Auge drücken will" dann wäre ich da sehr skeptisch ob er auch beim restlichen Haus die erste Wahl ist...

Manche riechen es förmlich wenn sie Kunden erwischen die a) zu gutmütig sind und b) höhere finanzielle Mittel haben. (43k für Fenster/Sonnenschutz ist schon eine dicke Summe die nicht jeder erreicht)

1
  •  mackica
  •   Bronze-Award
24.8.2016  (#8)

zitat..
Lemming schrieb: aber warum nehmt ihr nicht einfach das gewerk fenster raus?


Hmm, ich glaube wir reden jetzt aneinander vorbei.
Der Generalunternehmer hatte das billige Fensterangebot in seinem Gesamtpaket drinnen. Ich glaube ohne ihn bekommen wir nicht den Preis.

Der andere - billigere - Holzbauer hat uns beauftrag, die Fenster selbst zu organisieren. Als Privater bekamen wir den teuren Preis.

Ich weiß nicht ob man als Privater so niedrige Preise bekommen kann wie die Generalunternehmer. Die bekommen angeblich 20-30% auf den Listenpreis. Ich als Privater aber nicht oder?

1
  •  maider187
24.8.2016  (#9)

zitat..
mackica schrieb: Ich weiß nicht ob man als Privater so niedrige Preise bekommen kann wie die Generalunternehmer. Die bekommen angeblich 20-30% auf den Listenpreis. Ich als Privater aber nicht oder?


welche Fenster willst? Ich habe meine aus Neudörfl, wollte zuerst rein Holz, dann Holz Alu aber unterm strich ist es Kunststoff geworden. War dann mit dem Angebot bei diversen Fenster Firmen, selbst Rekord konnte nicht billiger mit der minus 20% Aktion.
Sind Kömmerling Fenster, 3-fach Verglasung mit Rollo & Insektenschutzrollo

http://www.koemmerling.at/ecomaXL/index.php?site=KOE_AT_DE_88plus



1
  •  Lemming
24.8.2016  (#10)
ah, nun ergibts sinn emoji

also meiner Erfahrung nach bekommt ein GU ca die Preise die du mit verhandeln auch bekommst und schlägt 10% drauf. kA ob das vielleicht bei einem sehr großen Unternehmen mit entsprechend höhen Abnahmezahlen anders sein kann.

Aber du kannst ja ganz einfach herausfinden, ob du die Preise auch erreichst - kontaktier die Fensterfirma bzw. den Fensterhändler, und sag ihm das er mit seinem Angebot deutlich über dem liegt was du bisher hast und ob er da noch was machen kann. Und dann nimmst noch das Fensterangebot o. Preise und holst noch 2 andere Angebote von anderen Händlern mit der gleichen Marke ein, ausser es ist ohnehin das Werksangebot.

Und dann könntest einfach noch versuchen ähnliche Fenster von anderen Marken anzufragen.

1
  •  alpenzell
  •   Silber-Award
24.8.2016  (#11)
von welchem Fensterhersteller sprichst du?
Welchen Eindruck hast du von deinem Holzbaumeister? Bin auch gerade auf der Suche gerne per PN.
Danke

1
  •  altehuette
  •   Gold-Award
24.8.2016  (#12)

zitat..
fateish schrieb: war mir eine lehre und mach's seitdem nur noch so bei sämtlichen anfragen - "was ist dein letztmöglicher preis? ich frag kein zweites mal."


So ist es ja auch bei öffentlichen Aufträgen, da können sie auch nichts mehr nachbessern, sprich noch weiter runter mit dem Preis. Wie heißt es beim Schnapsen? Was liegt, pickt!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach-Ausführung so in Ordnung?